Die Suche ergab 26 Treffer

von greenday
Montag 10. März 2025, 15:43
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur plötzlich ganz anders
Antworten: 6
Zugriffe: 3742

Re: Glasur plötzlich ganz anders

Ich habe das selbe Problem mit der Lugano. Denke aber, dass ich selber Schuld bin und die Glasur zu Beginn etwas zuwenig aufgerührt habe. So habe ich im meinem Fall immer schön dunkelblau bis hellblau erhalten. In letzter Zeit wird es eher schwarz bis dunkelblau und ganz selten hellblau. Klar spielt ...
von greenday
Dienstag 1. Oktober 2024, 16:52
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?
Antworten: 15
Zugriffe: 6767

Re: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?

Unabhängig der Thematik mit den Näpfen, habe ich eine Frage. Mir wurde immer gesagt, dass sich Glasuren vermischen beim ausschmelzen und darum
das mit dem Transparent überstreichen nicht funktioniert, ausser bei Engoben.
Kann mir da jemand Auskunft geben, der Bescheid weiss?
von greenday
Dienstag 24. September 2024, 10:36
Forum: Oberflächen
Thema: Schwarzer Ton Reaktion mit Glasuren
Antworten: 6
Zugriffe: 3012

Re: Schwarzer Ton Reaktion mit Glasuren

Das mit dem schwarz ist so, nicht jede Glasur ist dafür geeignet. Dazu ist noch nicht jeder schwarze Ton gleich. Die einen verändern nur die Farbe, bei anderen kocht die unpassende Glasur richtig auf und bildet Abroller und Krater.
Die Amaco Glasuren eignen sich sehr gut für schwarzen Ton. Aber es ...
von greenday
Samstag 6. Januar 2024, 17:11
Forum: Oberflächen
Thema: Glasuren mit airbrush equipment auftragen?
Antworten: 8
Zugriffe: 6308

Re: Glasuren mit airbrush equipment auftragen?

Also ich spritze mit einer billigen Spritzpistole, 1mm Einsatz vorne, die am Kompressor angeschlossen wird. Das Glasurgefäss ist oben und bis jetzt hatte ich keine Probleme mit dem Absetzten der Glasur.
Die Glasur verdünnen und spritzen klappt wunderbar. Meist benutze ich sie für transparente ...
von greenday
Donnerstag 9. Juni 2022, 11:09
Forum: Oberflächen
Thema: Risse im Boden nach dem Brand
Antworten: 9
Zugriffe: 3946

Re: Risse im Boden nach dem Brand

Das hatte ich am Anfang auch. Seit ich den Boden gut verdichte passiert es nicht mehr. Meine Risse waren in der Mitte und eher S förmig.
Lg Greenday
von greenday
Mittwoch 16. Februar 2022, 14:08
Forum: Allgemeines
Thema: Kressetiere (teilglasiert) sind undicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3153

Re: Kressetiere (teilglasiert) sind undicht

Ich kenne diese Kressetiere noch. Die waren früher unglasiert und durchlässig, damit das Wasser von
den Samen/Keimlingen auch aufgenommen werden konnte.
Diese Tierchen hat man aber immer in einen Teller gestellt, weil sie nicht dicht waren.

Wenn du das ganze Dicht bekommen willst, müsstest du den ...
von greenday
Samstag 5. September 2020, 21:48
Forum: Drehscheiben & Zubehör
Thema: RK10 Ersatzteile
Antworten: 4
Zugriffe: 5360

Re: RK10 Ersatzteile

Die Firma Lehrer aus Östereich hat div. Ersatzteile im Shop.
shop.keramik.at
Liebe Grüsse
Susanne
von greenday
Montag 20. Januar 2020, 09:58
Forum: EPAM
Thema: Uhlig Brennofen
Antworten: 15
Zugriffe: 18936

Re: Uhlig Brennofen

Hallo

Leider kann ich keine Bilder hochladen, weiss nicht wie es geht.
Ich habe so einen Ofen. Das Thermoelement kann an der Steuerung rechts
einfach eingesteckt werden. Dann wird der Stab in den Brennraum hinten
rechts eingeführt. Das Teil ist nicht billig, aber der Ofen sieht top aus und
lässt ...
von greenday
Montag 13. Januar 2020, 11:34
Forum: Uhlig
Thema: Uhlig Brennofen
Antworten: 7
Zugriffe: 10243

Re: Uhlig Brennofen

Ich habe beinahe den gleichen Ofen hier, nur die Steuerung ist eine andere. Er ist sehr zuverlässig.
Obwohl mein Boden gut aussieht habe ich eine Platte direkt draufgelegt, so könnte ich
sie bei einem "Unfall" herausnehmen putzen oder ersetzen. Ansonsten sieht er doch
ganz passabel aus und gratis ...
von greenday
Freitag 13. Dezember 2019, 10:12
Forum: Basisfragen
Thema: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik
Antworten: 10
Zugriffe: 12123

Re: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik

Ich hab inzwischen Nachgelesen. 300 - 350 Grad. Je höher, je dunkler wirds. Im Rakuvaria hats eine Brennkurve. Auch wird diese Technik teilweise kombiniert mit der Mehltechnik. Auch malen ist möglich.
von greenday
Freitag 13. Dezember 2019, 00:16
Forum: Basisfragen
Thema: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik
Antworten: 10
Zugriffe: 12123

Re: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik

Die Milch auf dem polierten Schrühgut dichtet zusätzlich ab. Dies kommt aus einer Zeit, da es noch keine dichten Glasuren gab. Optisch wird es dunkelbraun und bei Struktur sind die erhobenen Stellen heller. Es soll ziemlich stinken beim Brand. 🤢
von greenday
Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:34
Forum: Basisfragen
Thema: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik
Antworten: 10
Zugriffe: 12123

Re: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik

Obvara ist doch mit Mehl, Zucker und Hefe im Gasofen.
Die Milchbrenntechnik geht mit Milch oder Sahne im Elektroofen.
Ich habe das Buch gelesen, ist aber schon lange her.
Der Auftrag erfolgt auf geschrühte pollierte Fläche und wird dann
gebrannt. Die genaue Temperatur ist mir leider entfallen.
von greenday
Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:25
Forum: Basisfragen
Thema: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik
Antworten: 10
Zugriffe: 12123

Re: Milchbrand oder Milchbrennen-Technik

In Rakuvaria 3 von Ed Knops ist diese Technik ausführlich beschrieben.
von greenday
Montag 11. März 2019, 14:02
Forum: Allgemeines
Thema: Wasserurne brennen
Antworten: 6
Zugriffe: 6173

Re: Wasserurne brennen

Ich kenne sie nur aus ungebranntem Porzellan. Sie löst sich, je nach Gewässer, nach 1-3 Std. auf.
Sie sind meist recht massiv gedreht, so dass man lange nur eine weisse Keramikspur im Wasser
sieht, bis sie sich ganz zersetzt hat.
Die Form ist meist unten etwas breiter und nicht sehr hoch, damit es ...
von greenday
Sonntag 25. November 2018, 21:00
Forum: Allgemeines
Thema: Schwarzer Ton
Antworten: 14
Zugriffe: 13112

Re: Schwarzer Ton

Hallo Orion

Das einatmen von Manganrauch und Staub ist bei grösseren Mengen giftig.
Ich denke, wenn das Mangan im Ton gebunden ist wird es nichts machen und du
brauchst auch keine Handschuhe. Ansonsten würden die Hersteller eine
Warnung anbringen.
Ich verwende schwarze Tone aus Spanien und diese ...