Die Suche ergab 11 Treffer

von chliini
Donnerstag 10. März 2005, 08:11
Forum: Basisfragen
Thema: Raku-Brand
Antworten: 5
Zugriffe: 6840

Hallo! Besten Dank für Deine Antwort.. ich dachte wir hätten die Glasur zu lange kochen gelassen.. aber ich werde beim nächsten mal versuchen, die Sachen länger bei 1000Grad darin zu lassen wir ich kann von unten her die sachen sehen und kann so schauen ob die glasur ausgeschmolzen ist.. ok und das ...
von chliini
Dienstag 8. März 2005, 07:40
Forum: Basisfragen
Thema: Raku-Brand
Antworten: 5
Zugriffe: 6840

Hallo Ojeoje.. ist mir irgendwie untergegangen.. Also nach meiner Meinung wurden die Glasuren nicht zu dick aufgetragen. Die Glasuren haben zum Teil so Kraterbildung und sind wie aufgebläht. Die einen sind ziemlich oxidiert, also von blau wurde es kupfer usw... Die Resultate sind sehr speziell und k...
von chliini
Montag 7. März 2005, 22:00
Forum: Basisfragen
Thema: Raku-Brand
Antworten: 5
Zugriffe: 6840

Raku-Brand

Hallo Wir haben am Samstag einen Rakubrand gemacht.. Letzes mal brachten wir unseren selbstgemachten Ofen nicht über 500Grad heraus und am Samstag war der Ofen in knapp 20min auf 1000 Grad.. die Werke sind sehr speziell aber eigentlich nicht so wie sie sein sollen.. Nun meine Frage.. kann es sein, d...
von chliini
Samstag 19. Februar 2005, 11:23
Forum: Oberflächen
Thema: Welte Glasuren
Antworten: 3
Zugriffe: 5545

Welte Glasuren

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem Prospekt von den Welte-Glasuren. Wo man sieht was für Glasuren die Firma hat. Ich hab im Internet keine Homepage gefunden.
Weiss vielleicht jemand von Euch wo ich so ein Prospekt bekomme?

Besten Dank!
von chliini
Donnerstag 16. September 2004, 09:59
Forum: Brennöfen
Thema: Rakubrand hat nicht funktioniert???
Antworten: 4
Zugriffe: 7045

Rakubrand

Merci für deine Antwort. Für den Rakuofen wurde ein 200Liter Ölfass gebraucht, Isoliermatte. Es wurde kein Mörtel verwendet. Wir haben unten im Boden einen Rost eingebaut und dann Feuerfeste Steine und dann die Platte. Der Ofen wurde frisch gebaut. Das Holz war trocken, da dieses schon lange gelager...
von chliini
Mittwoch 18. Februar 2004, 19:43
Forum: Brennöfen
Thema: Keramikfasermatte für Rakuofen
Antworten: 15
Zugriffe: 20536

Hallo Claudia Eigentlich wollte ich keinen Runden ofen bauen, sondern einen Rechteckigen mit einer tüüre vorne, damit man die gebrannten Sachen von vorner herausnehmen kann.. Ich war mal in einem Rakukurs, der hat seinen ofen auch so gebaut. Habe da irgendwie meine zweifel, dass es gut geht, von obe...
von chliini
Mittwoch 18. Februar 2004, 14:06
Forum: Brennöfen
Thema: Keramikfasermatte für Rakuofen
Antworten: 15
Zugriffe: 20536

Nun hab ich mir eine solche Keramikfasermatte besorgt, bin mir aber noch nicht sicher, wie ich meinen Rakuofen bauen soll.. Möchte einen, den ich mit Holz feuern kann.

Wie habt Ihr euren Rakuofen gebaut? Rund? Viereckig?

würde mich über infos und tips von Euch freuen..

Merci
von chliini
Donnerstag 5. Februar 2004, 07:31
Forum: Brennöfen
Thema: Keramikfasermatte für Rakuofen
Antworten: 15
Zugriffe: 20536

Ok, werde ich machen.. Diese Seite hab ich auch schon besucht, jedoch hab ich eine andere Vorstellung für einen Raku-Ofen. Ich war mal in einem Kurs und der hatte auch einen Selbstgebrannten-Raku Ofen, jedoch mit gas.. Ich werde jedoch probieren, einen zu bauen, den ich mit Holz feuern kann, da die ...
von chliini
Mittwoch 4. Februar 2004, 22:00
Forum: Brennöfen
Thema: Keramikfasermatte für Rakuofen
Antworten: 15
Zugriffe: 20536

Danke.. also ich sollte einfach die dickste Matte nehmen, aber ansonsten wäre sie OK? Auch die Werte wegen dem Krebsgefahr? Habe etwas darüber gelesen, aber ehrlichgesagt verstehe ich nicht viel davon.. darum dachte, dass ich hier von jemandem einen Tipp erhalten werden. Besten Dank!!! Grüesse aus d...
von chliini
Mittwoch 4. Februar 2004, 12:24
Forum: Brennöfen
Thema: Keramikfasermatte für Rakuofen
Antworten: 15
Zugriffe: 20536

Keramikfasermatte für Rakuofen

Ich möchte mir einen Rakuofen den ich mit Holz heize bauen. (einen solchen Gashan kostet in der Schweiz ca 250EUR) Nun bin ich auf der suche nach einer solchen Matte.. Könnt ihr mir sagen, ob diese Keramikfasermatten für einen Rakuofen ausreichen (welche dicke?) und was ihr zum Preis sagt? http://ww...
von chliini
Mittwoch 10. Dezember 2003, 11:44
Forum: Oberflächen
Thema: zweiter Brand
Antworten: 1
Zugriffe: 4857

zweiter Brand

Hallo.. Ich hoffe, dass ich hier von Euch einige Tipps & Tricks erhalten werde. Was kann man tun, damit die Glasuren beim zweiten Brand nicht so extrem verlaufen, und dann die Stützfüsse am Gegenstand kleben bleiben? Es ist mir klar, dass man den Boden einer Schale, oder Vase nicht Glasiert, abe...