Die Suche ergab 1243 Treffer

von Maria Ortiz Gil
Donnerstag 24. Juli 2025, 16:46
Forum: Basisfragen
Thema: Brenntemperaturen und Kurven
Antworten: 4
Zugriffe: 310

Re: Brenntemperaturen und Kurven

Hallo noch mal,
Verzeih bitte,
Ich glaube ich habe deine Fragen gar nicht richtig beantwortet.
Die in diesem Ofen eingestellten Brennkurven sind möglich aber nicht wirklich notwendig.

Nach erreichen der 600° beim Schrühbrand kann man ohne Probleme mit voller Last weiter heizen.

Den so genannten ...
von Maria Ortiz Gil
Donnerstag 24. Juli 2025, 16:35
Forum: Basisfragen
Thema: Brenntemperaturen und Kurven
Antworten: 4
Zugriffe: 310

Re: Brenntemperaturen und Kurven

Hallo Krmkrhd,

willkommen im Forum!

Es ist sicher hilfreich, wenn du unter den Stichworten Kristallwasser, Anheizzeit, Quarzsprung, Möglichst viel von dem liest, was hier im Forum schon geschrieben wurde.

Die Halte Zeit stellt man ein, damit die Hitze Zeit hat sich im gesamten Ofenraum ...
von Maria Ortiz Gil
Dienstag 22. Juli 2025, 17:17
Forum: Oberflächen
Thema: Abdecken mit Rapswachs?
Antworten: 1
Zugriffe: 537

Re: Abdecken mit Rapswachs?

Kleine Testungen kann man immer wagen!
Sollte man sogar.
Wir wären sonst heute noch beim Grubenbrand.
(grundsätzlich nix gegen Grubenbrand)

Was mir zum Wachsauftrag sonst einfällt:
Man atmet die Wachsdämpfe beim Erwärmen zum Auftragen nun mal ein, das ist nicht so gesund. Ob die anderen guten ...
von Maria Ortiz Gil
Dienstag 22. Juli 2025, 17:06
Forum: Oberflächen
Thema: Spotmasse herstellen - Pyrit oder Basalt?
Antworten: 8
Zugriffe: 1427

Re: Spotmasse herstellen - Pyrit oder Basalt?

@ MM2
Wenn zwei oder mehrere Tone GUT VERMISCHT werden, vertragen sich alle! Es wird dann ein anderer, neuer Ton daraus, mit seinen spezifischen Eigenschaften.

Probleme bereiten nur unterschiedliche Schichten, falls diese einen unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten haben, und selbst da, geht ...
von Maria Ortiz Gil
Sonntag 13. Juli 2025, 18:33
Forum: Märkte
Thema: Bewerbung für Märkte
Antworten: 5
Zugriffe: 1511

Re: Bewerbung für Märkte

Hallo Alex,

ich bewerbe mich zwar nicht für Märkte, aber bei mir ist es ähnlich. Ich war dann zwar irgendwann mal Gesellin, aber der Weg da hin war kompliziert und umständlich. Das will keine Jury so genau wissen. Siehe https://kalkspatzforum.de/viewtopic.php?p=26846#p26846

Ich schreibe dann ...
von Maria Ortiz Gil
Sonntag 13. Juli 2025, 17:53
Forum: Verkäufe
Thema: Farben von Duncan und Scioto
Antworten: 5
Zugriffe: 1617

Re: Farben von Duncan und Scioto

Es sind dann also keine keramischen Farben.
von Maria Ortiz Gil
Sonntag 13. Juli 2025, 17:51
Forum: Allgemeines
Thema: Steckdosen Kontrolle
Antworten: 1
Zugriffe: 593

Re: Steckdosen Kontrolle

Es sollte eine Leitung sein, wie man sie z.B. für Küchenherde oder Waschmaschinen braucht.
Das müsste ein Elektriker ausmessen, ob die vorhandenen Leitungen geeignet sind, und sonst müssen entsprechende verlegt werden. Es ist dann hilfreich, wenn du schon weißt, wie viel KW dein Ofen verbrauchen ...
von Maria Ortiz Gil
Dienstag 8. Juli 2025, 13:41
Forum: Basisfragen
Thema: Großen Topf brennen - auf Kanthaldrahtstäben?
Antworten: 9
Zugriffe: 1246

Re: Großen Topf brennen - auf Kanthaldrahtstäben?

Hatte noch vergessen:
je nach dem wie hoch du brennst, backt der Sand ganz leicht an der Ofenplatte an. Der geht aber auch ganz leicht wieder runter, wenn man ihn mit einem breiten Spachtel abschabt.
von Maria Ortiz Gil
Dienstag 8. Juli 2025, 13:39
Forum: Basisfragen
Thema: Großen Topf brennen - auf Kanthaldrahtstäben?
Antworten: 9
Zugriffe: 1246

Re: Großen Topf brennen - auf Kanthaldrahtstäben?

Sand drunter zu legen ist das sicherste und recht einfach. Man braucht dazu auch nur eine ganz dünne Schicht, gerade so, dass da ein paar wenige Körnchen übereinander liegen. Du streust vorsichtig, z.B. aus einem Becher, einen kleinen Hügel in die Mitte der Einsetzplatte und streichst den Sand mit ...
von Maria Ortiz Gil
Dienstag 8. Juli 2025, 13:25
Forum: Oberflächen
Thema: 2 Glasuren brennen nicht mehr schön aus
Antworten: 15
Zugriffe: 1338

Re: 2 Glasuren brennen nicht mehr schön aus

@Gertrud - Gern geschehen! Wo wären wir, wenn wir nicht versuchen würden uns gegenseitig zu helfen...
von Maria Ortiz Gil
Dienstag 8. Juli 2025, 13:22
Forum: Oberflächen
Thema: Viskositäts-Messbecher
Antworten: 6
Zugriffe: 856

Re: Viskositäts-Messbecher

Für jemanden, der gerade damit anfängt, sind ein Aräometer, oder bei kleinen Mengen das Litergewicht, am sichersten. Um optisch einschätzen zu können, ob beim Eintauchen eines Fingers die Glasurdichte stimmt, braucht man sehr viel Erfahrung, man muss also lange mit dieser einen Glasur gearbeitet ...
von Maria Ortiz Gil
Montag 7. Juli 2025, 19:34
Forum: Oberflächen
Thema: 2 Glasuren brennen nicht mehr schön aus
Antworten: 15
Zugriffe: 1338

Re: 2 Glasuren brennen nicht mehr schön aus

Testplatten sind bei Glasuren die laufen nicht so praktisch, weil du deine Proben irgendwie Hochkant brennen musst um den Effekt zu sehen.
Du solltest irgendwie kleine Zylinder machen, die du auf eine Art kleiner Teller stellst, Damit die laufende Glasur aufgefangen wird.
Das geht ganz einfach, wenn ...
von Maria Ortiz Gil
Sonntag 6. Juli 2025, 23:00
Forum: Oberflächen
Thema: 2 Glasuren brennen nicht mehr schön aus
Antworten: 15
Zugriffe: 1338

Re: 2 Glasuren brennen nicht mehr schön aus

Leider werde ich aus den Fotos auch nicht richtig schlau. In der Schale sieht man deutlich, dass die Glasur in der Mitte hinein gelaufen ist, das bedeutet, dass sie auf jeden Fall nicht zu wenig Temperatur hatte. Die nicht glasierten Stellen könnten tatsächlich Aroller sein, also Stellen, an denen ...
von Maria Ortiz Gil
Sonntag 6. Juli 2025, 22:39
Forum: Basisfragen
Thema: Ton für Mayco Glasuren
Antworten: 3
Zugriffe: 505

Re: Ton für Mayco Glasuren

Für wie viel Temperatur ist denn ein Kegel Nr 6 ausgerichtet? Da ich selbst nicht mit Kegeln brenne, weiß ich das nicht auswendig. Aber wenn du einen früh sinternden Ton kaufst, dann steht auf jeden Fall drauf, wie hoch du ihn brennen kannst. Und wenn du darüber hinaus gehst, dann wird er sich, wie ...
von Maria Ortiz Gil
Sonntag 6. Juli 2025, 16:59
Forum: Basisfragen
Thema: Ton für Mayco Glasuren
Antworten: 3
Zugriffe: 505

Re: Ton für Mayco Glasuren

Hallo Sarah,

Bestimmt hast du dich vertippt, wenn du schreibst, dass du jetzt bei 1980 Grad brennst. Das ist doch ein bisschen zu viel (schmunzel). Wahrscheinlich meinst du 1180, oder?

Ich kenne mich mit Fertig-Glasuren kaum aus, weiß aber, dass es Tone gibt, die bei 1150 sintern. Dürften in den ...