Hallo,
hat jemand Interesse an einem Matthes?
Das Buch habe ich seit ca, 1986.
Es ist viel gelesen worden, aber außer am Cover, in gutem Zustand.
Kaufangebot?
(Gerne sende ich auch ein Foto)
Die Suche ergab 214 Treffer
- Donnerstag 8. Mai 2025, 10:00
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Matthes
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2314
- Donnerstag 8. Mai 2025, 09:33
- Forum: Verkäufe
- Thema: Buchverkauf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1122
Buchverkauf
The Vomplete Guide to
HIGH FIRING GLACES
von
John Brit
18,50€ plus 4,95€ Versand
Das Buch ist fast neu, vor 1 Jahr für 40€ gekauft
HIGH FIRING GLACES
von
John Brit
18,50€ plus 4,95€ Versand
Das Buch ist fast neu, vor 1 Jahr für 40€ gekauft
- Mittwoch 23. April 2025, 12:46
- Forum: Oberflächen
- Thema: Spodumen kaufen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2523
- Mittwoch 23. April 2025, 12:40
- Forum: Technisches
- Thema: Der chinesische Tonschneider
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3259
Re: Der chinesische Tonschneider
Hi,
auch ich habe aus Neugier diese chinesischen Werkzeuge gekauft.
Ich wollte einfach nur sehen, was man für das geringe Geld, an Qualität bekommt.
Das war eine positive Überraschung!
Zwei der Abdrehwetkzeuge, werde ich etwas nach schleifen müssen ( schärfen), aber die Verarbeitung ist völlig o.k ...
auch ich habe aus Neugier diese chinesischen Werkzeuge gekauft.
Ich wollte einfach nur sehen, was man für das geringe Geld, an Qualität bekommt.
Das war eine positive Überraschung!
Zwei der Abdrehwetkzeuge, werde ich etwas nach schleifen müssen ( schärfen), aber die Verarbeitung ist völlig o.k ...
- Montag 24. Februar 2025, 12:33
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Roderveld Töpferscheibe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1453
Re: Roderveld Töpferscheibe
Vielen Dank für die Antwort.
Meine habe ich vor 2 1,5 Jahren gekauft.
Das ist das Problem!
Sie ist in England gefertigt worden und die Qualität ist nicht mehr die, von Roderveld.
Inzwischen habe ich sie in dem Laden in Belgien Colpaert), wo ich sie gekauft hatte, repariert bekommen.
Es war ein ...
Meine habe ich vor 2 1,5 Jahren gekauft.
Das ist das Problem!
Sie ist in England gefertigt worden und die Qualität ist nicht mehr die, von Roderveld.
Inzwischen habe ich sie in dem Laden in Belgien Colpaert), wo ich sie gekauft hatte, repariert bekommen.
Es war ein ...
- Donnerstag 13. Februar 2025, 09:11
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Roderveld Töpferscheibe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1453
Roderveld Töpferscheibe
Liebe Leute,
habe eine Max 60 ,Töpferscheibe von Roderveld.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Metallscheibenkopf, auf dem man dreht, nicht richtig fest ist .
Wenn ich ihn im Stillstand hin- und her bewege, hat er Spiel, ist also nicht fest genug.
Daher habe ich Schwierigkeiten beim Zentrieren ...
habe eine Max 60 ,Töpferscheibe von Roderveld.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Metallscheibenkopf, auf dem man dreht, nicht richtig fest ist .
Wenn ich ihn im Stillstand hin- und her bewege, hat er Spiel, ist also nicht fest genug.
Daher habe ich Schwierigkeiten beim Zentrieren ...
- Freitag 11. März 2016, 17:48
- Forum: Oberflächen
- Thema: Marilee's Lava
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8115
Re: Marilee's Lava
Das hat nun nichts mit der gefragten Glasur zu tun.
Hier ist in eine Teilmenge einer Kupfer-Bariumglasur, 10% Siliziumcarbit beigemischt und auf die glasierten Objekte, als dekoeffekt mit em Pinsel dick aufgetragen worden.
Glasurbrand bei 1250.
[attachment=0]Schale Lavadeko.jpg[/attachment ...
Hier ist in eine Teilmenge einer Kupfer-Bariumglasur, 10% Siliziumcarbit beigemischt und auf die glasierten Objekte, als dekoeffekt mit em Pinsel dick aufgetragen worden.
Glasurbrand bei 1250.
[attachment=0]Schale Lavadeko.jpg[/attachment ...
- Dienstag 1. Dezember 2015, 18:50
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gebrannte Figur zusammenkleben.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8688
Re: Gebrannte Figur zusammenkleben.
Hallo Kris,
ich habe dich schon richtig verstanden. Du hast geschrieben, dass sich die Nähte der Platten beim Trocknen verziehen, da wollte ich dir nur einen Tip geben, wie man das vermeiden kann.
Auch ich habe schon oft Figuren in 2 Teilen hergestellt (z.T. fast lebensgroß), die ich auch nach dem ...
ich habe dich schon richtig verstanden. Du hast geschrieben, dass sich die Nähte der Platten beim Trocknen verziehen, da wollte ich dir nur einen Tip geben, wie man das vermeiden kann.
Auch ich habe schon oft Figuren in 2 Teilen hergestellt (z.T. fast lebensgroß), die ich auch nach dem ...
- Montag 30. November 2015, 11:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gebrannte Figur zusammenkleben.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8688
Re: Gebrannte Figur zusammenkleben.
Hallo,
wenn sich schon beim Trocknen die Naht löst, dann ist das Teil ganz einfach schlecht zusammen gebaut worden. Sorry!
Ist die Naht bei getrockneten Teilen bereits gelöst, kann man nichts mehr zu machen, außer neu aufbauen und besser als zuvor arbeiten.
Man rauht die leicht lederharten Platten ...
wenn sich schon beim Trocknen die Naht löst, dann ist das Teil ganz einfach schlecht zusammen gebaut worden. Sorry!
Ist die Naht bei getrockneten Teilen bereits gelöst, kann man nichts mehr zu machen, außer neu aufbauen und besser als zuvor arbeiten.
Man rauht die leicht lederharten Platten ...
- Samstag 25. Juli 2015, 13:32
- Forum: Basisfragen
- Thema: Materialfrage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4425
Re: Materialfrage
Sieht ja irgendwie irre interessant aus!!!!
Wenn auch ungewollt.
Man müsste aber wissen, welche Glasur, wie hoch gebrannt und wie glasiert wurde. ( getaucht, aufgepinselt usw.)
Falls es, wie es aussieht, eine schwarze Tonmasse ist, muss man diese im Schrühbrand länger ausgasen lassen. Oder hast du ...
Wenn auch ungewollt.
Man müsste aber wissen, welche Glasur, wie hoch gebrannt und wie glasiert wurde. ( getaucht, aufgepinselt usw.)
Falls es, wie es aussieht, eine schwarze Tonmasse ist, muss man diese im Schrühbrand länger ausgasen lassen. Oder hast du ...
- Sonntag 5. Juli 2015, 10:46
- Forum: Reisen
- Thema: Südengland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8290
Re: Südengland
Hallo,
auf jeden Fall Cornwall (viele schöne Fischerorte), St. Ives und Umgebung, auf den Spuren von Bernard Leach und Nachlommen und vieles mehr....................
Ima
auf jeden Fall Cornwall (viele schöne Fischerorte), St. Ives und Umgebung, auf den Spuren von Bernard Leach und Nachlommen und vieles mehr....................
Ima
- Sonntag 21. Juni 2015, 12:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Porzellanguss in Schichten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 22037
Re: Porzellanguss in Schichten
Hallo Wolf,
wie wäre es, wenn du mal mit Keraflex (Porzellanfolie) experimentierst. Damit kann man auch Lampen herstellen. Ist zu schneiden, wie dickes Papier und ebenso kann man es zusammenkleben, mit einem Spezialkleber.
http://www.kerafol.com/fileadmin/user_upload/Porzellanfolien/downloads ...
wie wäre es, wenn du mal mit Keraflex (Porzellanfolie) experimentierst. Damit kann man auch Lampen herstellen. Ist zu schneiden, wie dickes Papier und ebenso kann man es zusammenkleben, mit einem Spezialkleber.
http://www.kerafol.com/fileadmin/user_upload/Porzellanfolien/downloads ...
- Freitag 19. Juni 2015, 10:10
- Forum: Brennöfen
- Thema: Piezo-Zünder für Laser-Gasofen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8861
Re: Piezo-Zünder für Laser-Gasofen
Hallo,
wende dich dich mal direkt an Laser-Kilns, London:
http://www.ilondon.co.uk/profile/342644/Upper-Edmonton/Laser-Kilns-Ltd/
ort hatte ich meinen Ofen und das Zubehör dazu gekauft,
oder an einen der Liferanten:
http://www.potterycrafts.co.uk/Products/000f0007
Einfach eine Mail schreiben ...
wende dich dich mal direkt an Laser-Kilns, London:
http://www.ilondon.co.uk/profile/342644/Upper-Edmonton/Laser-Kilns-Ltd/
ort hatte ich meinen Ofen und das Zubehör dazu gekauft,
oder an einen der Liferanten:
http://www.potterycrafts.co.uk/Products/000f0007
Einfach eine Mail schreiben ...
- Dienstag 16. Juni 2015, 16:34
- Forum: Basisfragen
- Thema: drehfliesen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5138
Re: drehfliesen
Und was sind Drehfliesen? 

- Dienstag 16. Juni 2015, 16:28
- Forum: Technisches
- Thema: Seramis
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10280
Re: Seramis
Ja cool, Ulrike,
die sind dann aber wohl umgezogen,
denn vorher war eine andere Tel.Nr. angegeben. Habe gleich angerufen und 2 Stangen bestellt.
Danke nochmal,
Ima
die sind dann aber wohl umgezogen,
denn vorher war eine andere Tel.Nr. angegeben. Habe gleich angerufen und 2 Stangen bestellt.
Danke nochmal,
Ima