Die Suche ergab 13 Treffer

von Corina
Dienstag 15. Januar 2008, 10:57
Forum: Basisfragen
Thema: Was ist das?
Antworten: 1
Zugriffe: 3269

Was ist das?

Ich habe vor kurzem mal einen schicken Übertopf aus Ton gesehen. Er hatte eine Reliefverzierung und der Topf war mit einer Farbgebung versehen die mir Rätsel aufgibt. An Unebenheiten und und Vertiefungen im Relief hatten sich grüne Farbpartikel an den tiefsten Stellen abgesetzt, waren die ...
von Corina
Montag 26. November 2007, 11:46
Forum: Basisfragen
Thema: Roter Ton
Antworten: 10
Zugriffe: 10569

Die Frage wie der rote Ton nach dem Brennen aussieht ist nun beantwortet. Nach dem ersten Brand war er noch rot, nach dem zweiten Brand (Glasurbrand) hat sich das Rot in ein schönes sattes Braun verwandelt, was meiner Meinung nach sehr gut aussieht. Schade ist nur, daß jede Masse Surprise eben ...
von Corina
Samstag 13. Oktober 2007, 09:10
Forum: Basisfragen
Thema: Roter Ton
Antworten: 10
Zugriffe: 10569

Ok. Dannn habe ich wohl kein Eisenoxid in meinem Ton. Die Unterlagen wo ich modelliert habe sind zwar dreckig - aber eben nicht mehr und nicht weniger als wenn ich mit gelben oder schwarzen Ton gearbeitet hätte. Es ist bis jetzt alles ohne Problem wieder rausgegangen, schrubben mußte ich noch nicht.
von Corina
Freitag 12. Oktober 2007, 09:20
Forum: Basisfragen
Thema: Roter Ton
Antworten: 10
Zugriffe: 10569

Danke für den Hinweis zum Eisenoxid. Das habe ich nicht gewußt. Ich werde erst mal eine Probe brennen lassen um das heraus zu bekommen. Wäre ja echt nicht gut, wenn der Brennofen versaut würde durch mein Zeug. Zumal ja auch andere Sachen von anderen Leuten drin sind. Die wären wohl ziemlich sauer ...
von Corina
Donnerstag 11. Oktober 2007, 10:25
Forum: Basisfragen
Thema: Roter Ton
Antworten: 10
Zugriffe: 10569

Roter Ton

Ich arbeite ab und zu mit der Tonmasse Surprise. Das ist Ton der aus mehreren Farben gemischt ist. Damit kann man herrliche Effekte erzielen. Jetzt habe ich eine Tonmasse erwischt die sehr rötlich ist und zwar schon vor dem ersten Brennen. Mir ist eigentlich nicht bekannt, daß es rote Tonmassen gibt ...
von Corina
Dienstag 7. August 2007, 19:35
Forum: Basisfragen
Thema: Adventskranz
Antworten: 3
Zugriffe: 5122

Ok die Wortwahl "Töpferkollegin" war wohl unpassend - mir fiel nichts treffenderes ein.
Töpfern wäre wohl eher nichts für mich als Beruf. Ich habe ja schon ganz schön zu tun wenn ich so versuche ein größeres Stück Ton mit der Teigrolle auszurollen oder was zu formen, das merke ich gewaltig in den ...
von Corina
Dienstag 7. August 2007, 17:33
Forum: Basisfragen
Thema: Adventskranz
Antworten: 3
Zugriffe: 5122

Ich dachte mir schon, daß so was gedreht wird. Das können wir leider nicht - ich will es irgendwann mal lernen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Aber ich dachte auch, daß das Forum hier für solche Leute ist, die töpfern nur hobbymäßig betreiben. Klar habe ich nicht die Ahnung wie einer der Töpfer ...
von Corina
Sonntag 5. August 2007, 15:26
Forum: Basisfragen
Thema: Adventskranz
Antworten: 3
Zugriffe: 5122

Adventskranz

Ein liebes Hallo an alle hier!
Ich hätte da mal eine Frage im Auftrag einer Töpferkollegin von mir. Sie hat versucht einen Adventskranz zu machen und ist dabei auf einige Schwierigkeiten gestoßen. Sie wollte so einen Ring machen in den man Wasser einfüllen kann und auch die Lichter sollten ...
von Corina
Donnerstag 19. Juli 2007, 07:45
Forum: Basisfragen
Thema: Gartenkugeln und Geschirr
Antworten: 12
Zugriffe: 12904

Ich habe gestern mein Geschirr vom Glasur-Brennen abgeholt. Also ich bin ganz froh - es ist anbietbar. Gefreut hat mich besonders die Grundfarbe "Kiesel" -das ist ein Pulver das angerührt werden muß- paßt supertoll zum mediterranen Flair der Olivenranke.
Gruß Corina
von Corina
Montag 16. Juli 2007, 10:14
Forum: Basisfragen
Thema: Gartenkugeln und Geschirr
Antworten: 12
Zugriffe: 12904

Liebe Inge!
Vielen Dank für Deine Tipps. Die Schale ist nun fertig und ich habe sie zum Trocknen in eine ruhige Ecke gestellt. Das Verbinden der Teile war weitaus weniger schwierig als das Herstellen der Schale und des Fußes. Ich nenne so was immer Prototypenfertigung, wenn ich was zum ersten Mal ...
von Corina
Sonntag 15. Juli 2007, 07:17
Forum: Basisfragen
Thema: Gartenkugeln und Geschirr
Antworten: 12
Zugriffe: 12904

Danke für die Kataloghinweise Pit. Da werde ich mal nachschauen.
Jetzt hätte ich noch einmal eine Frage. Ich habe derzeit die Bücher von Angelika Massenkeil - so als Motivvorlage. In dem Buck "Töpfern -Gartenkeramik" ist eine schöne Vogeltränke mit Fuß drin. Die habe ich gestern angefangen zu ...
von Corina
Mittwoch 11. Juli 2007, 11:16
Forum: Basisfragen
Thema: Gartenkugeln und Geschirr
Antworten: 12
Zugriffe: 12904

Hallo Hille!
Vielen Dank für die Idee mit dem Fuß an der Gartenkugel. Das werde ich mal ausprobieren.
Hallo Pit!
Ich hatte diese Art des Modellierens auf trockenen Ton bereits mehrmals ausprobiert - habe sogar ein Probestück mit Olivenmotiv gemacht, was ganz gut gelungen ist. Deshalb hatte ich mich ...
von Corina
Dienstag 10. Juli 2007, 13:13
Forum: Basisfragen
Thema: Gartenkugeln und Geschirr
Antworten: 12
Zugriffe: 12904

Gartenkugeln und Geschirr

Hallo an alle hier!
Ich bin neu im Forum und auch mit dem Töpfern habe ich erst vor 2 Jahren angefangen. Seit einem halben Jahr betreibe ich das Töpfern nun intensiver und da merke ich, daß es da Fragen über Fragen gibt. Klar kann man alles ausprobieren, aber wenn so viel schief läuft da verliert ...