Die Suche ergab 116 Treffer

von Dreckspatz
Mittwoch 30. Juli 2025, 09:20
Forum: Vico
Thema: Vico 745
Antworten: 2
Zugriffe: 65

Re: Vico 745

Der Kontakt am Deckel hat keinen anständigen Kontakt, wäre meine erste Vermutung
LG chris
von Dreckspatz
Sonntag 22. Juni 2025, 20:08
Forum: Vico
Thema: Ofen ohne automatische Haltezeit
Antworten: 2
Zugriffe: 1037

Re: Ofen ohne automatische Haltezeit

Ach so.....meistens habe ich ohne haltezeit gebrannt, erst die Freude an der peacock Technik und laufenden glasuren hat bei mir zum Ofen wechseln geführt....
Es geht also auch ohne haltezeit.
LG chris
von Dreckspatz
Sonntag 22. Juni 2025, 20:05
Forum: Vico
Thema: Ofen ohne automatische Haltezeit
Antworten: 2
Zugriffe: 1037

Re: Ofen ohne automatische Haltezeit

Hallo merry
Ich hatte lange einen vico und es ging auch schon schief :

https://www.kalkspatzforum.de/viewtopic.php?t=8781

Ich habe durch das führen eines brenntagebuches ein Gefühl entwickelt und wenn erforderlich die haltezeit manuell durchgeführt.
Eine Temperatur Erhöhung von vielleicht 5 Grad ...
von Dreckspatz
Samstag 30. November 2024, 06:21
Forum: Vico
Thema: Untergestell Vico Brennofen 4320
Antworten: 4
Zugriffe: 2305

Re: Untergestell Vico Brennofen 4320

Hallo pelle
Topp, sieht richtig gut aus und es kommt Luft an den Ofen von unten...... :daumen:
LG chris
von Dreckspatz
Donnerstag 28. November 2024, 13:25
Forum: Vico
Thema: Untergestell Vico Brennofen 4320
Antworten: 4
Zugriffe: 2305

Re: Untergestell Vico Brennofen 4320

Hallo pelle
Ich würde was aus Metall nehmen, ich glaube nicht, dass schamotte für die last von oben geeignet ist. Dann schon eher gebrannte vollziegel.
Bei mir war ein quadratisches, ca 6 cm hohes, aus verzinktem L-Profil zusammengesetztes Untergestell einfach drunter gepackt.
Schau mal im baumarkt ...
von Dreckspatz
Dienstag 12. November 2024, 20:38
Forum: Vico
Thema: Vico 5320 Regelanlage TPV S85
Antworten: 4
Zugriffe: 1355

Re: Vico 5320 Regelanlage TPV S85

Hallo Petra
Nur zur Ergänzung: du kannst, wenn der Ofen die umschalttemperatur überschritten hat und ohne zu takten auf 100% heizt, auch einfach feststellen, welche Temperatur er erreicht hat. Drehe einfach deine Temperatur Einstellung am Dreirad zurück, bis er das heizen aufhört. Die abgelesene ...
von Dreckspatz
Dienstag 12. November 2024, 07:50
Forum: Basisfragen
Thema: Botz PRO Glasuren
Antworten: 2
Zugriffe: 1041

Re: Botz PRO Glasuren

Hallo Denis
Ist grundsätzlich möglich, mache ich auch gerne.....Google mal mayco peacock
Geht mit botz pro auch.
Aber erwarte nicht, dass Grün auf blau dann blaugrün wird.....die Ergebnisse sind oft erstaunlich.
Und je mehr Schichten Glasur du hast, desto schneller läuft die Glasur....siehe ...
von Dreckspatz
Dienstag 12. November 2024, 07:28
Forum: Vico
Thema: Vico 5320 Regelanlage TPV S85
Antworten: 4
Zugriffe: 1355

Re: Vico 5320 Regelanlage TPV S85

Hallo
Ich hatte auch mal die tpvs85 an einem vico. Und mir mal eine ofenladung versaut weil 1 Std lang der Ofen nach erreichen der Temperatur nicht abgeschaltet hat. Weil ich "mir sicher war" das Ende der heizzeit mitzukriegen. Habe ich nie mehr gemacht danach, immer auf abschalten, den kippschalter ...
von Dreckspatz
Freitag 8. November 2024, 16:14
Forum: Vico
Thema: Vico 1230 Top Loader
Antworten: 6
Zugriffe: 2107

Re: Vico 1230 Top Loader

Hallo Marc
Ich bin auch nur Anwender, hatte ein paar Jahre einen vico. Elektrisch bin ich nicht wissend mit durchmessen usw....ich hatte aber mal einen Fall, wo der deckelschalter einen schlechten Kontakt hatte und der Ofen auch "flackerte". Die kontaktzunge nachgebogen und es war erledigt ...
von Dreckspatz
Mittwoch 23. Oktober 2024, 12:52
Forum: Vico
Thema: Vico 1230 Top Loader
Antworten: 6
Zugriffe: 2107

Re: Vico 1230 Top Loader

Hallo Marc
Verstehe ich das richtig, der Ofen hat bei euch vor "dem Wochenende " klaglos und korrekt gearbeitet?
Der Ofen ist nicht über vllt. Verlängerungskabel angeschlossen?
LG chris
von Dreckspatz
Freitag 11. Oktober 2024, 21:47
Forum: Basisfragen
Thema: Erste Glasuren
Antworten: 4
Zugriffe: 3082

Re: Erste Glasuren

Hallo Denis
Die Glasur ist nicht für die dichtheit zuständig, sondern der im glasurbrand ja nochmal mitgebrannte ton, der sintert und wir damit dicht.
Die verschiedenen Tone haben verschiedene sintertemperaturen.du solltest also vor dem Kauf des Tons überlegen, wie hoch du brennen kannst und willst ...
von Dreckspatz
Sonntag 6. Oktober 2024, 21:21
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur rot
Antworten: 5
Zugriffe: 2747

Re: Glasur rot

Und wieso brennst du höher als die 1220 frostfest?
Und wieso ist es nicht mehr möglich den verwendeten Ton zu benennen? Sorry, wenn ich nerve, aber du kannst derlei Ergebnisse nur bearbeiten, wenn du nachvollziehbar und Fehler auch wiederholbar produzieren kannst. Ich habe mir angewöhnt eine Art ...
von Dreckspatz
Samstag 5. Oktober 2024, 20:19
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur rot
Antworten: 5
Zugriffe: 2747

Re: Glasur rot

Hallo
Strahlendes rot bei steinzeug und 1240 grad, eher unwahrscheinlich.
Braun klingt doch sehr nach überbrannt, d.h. zuviel Energieeintag.
Hattest du zu den 1240 grad noch haltezeit?
Warum brennst du 1240grad?
Bei wieviel grad ist denn dein Ton dicht? Höher müsstest du dann auch nicht wirklich ...
von Dreckspatz
Donnerstag 3. Oktober 2024, 16:24
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?
Antworten: 15
Zugriffe: 6767

Re: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?

Hallo tuxpert
Als blutiger Anfänger vor 3 Jahren habe ich mich selbstverständlich durch das von dir zitierte Labor beraten lassen und exakt die mir empfohlene Praxis seither gelebt. Die letzte Schicht für Innen und logisch auch den mundrand als transparentglasur sei ok um die Anforderungen zu ...
von Dreckspatz
Mittwoch 2. Oktober 2024, 06:21
Forum: Oberflächen
Thema: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?
Antworten: 15
Zugriffe: 6767

Re: Glasurzertifikate für Hundenäpfe?

Hallo
Ono: ja, bei mir funktioniert es gut
Maria: die verwendete transparentglasur ist natürlich getestet, das meinte ich mit den 1 x 58 Euro für einen test.......
LG chris