Hat sich erledigt : )
ein erfahrener töpfer hat mir geraten, das nicht zu tun, weil die bedingungen ungewöhnlich für einen schrühbrand wären und meine musterplättchen dann beim glasieren möglicherweise ein untypisches verhalten zeigen würden – das ergebnis wäre also nicht "mustergültig".
hab's also ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Montag 23. Oktober 2023, 11:49
- Forum: Basisfragen
- Thema: Heizwendel einbrennen – gleichzeitiges Schrühen möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5641
- Donnerstag 19. Oktober 2023, 14:01
- Forum: Basisfragen
- Thema: Heizwendel einbrennen – gleichzeitiges Schrühen möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5641
Heizwendel einbrennen – gleichzeitiges Schrühen möglich?
moin.
habe meinen alten NABER schulofen mit TC2066 und halbseitig/unten mit neuen wendeln ausgestattet. nun möchte ich den ofen erstmals in betrieb setzen, um die neuen wendel einzubrennen, laut anleitung: 60-100°C/h bis 600°C, dann auf 1050°C, halten 60-120 min.
?_kann ich gleichzeitig einen ...
habe meinen alten NABER schulofen mit TC2066 und halbseitig/unten mit neuen wendeln ausgestattet. nun möchte ich den ofen erstmals in betrieb setzen, um die neuen wendel einzubrennen, laut anleitung: 60-100°C/h bis 600°C, dann auf 1050°C, halten 60-120 min.
?_kann ich gleichzeitig einen ...