Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
0 Antworten
330812 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
334473 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Probleme mit der terra sigillata
Antworten: 2
von
Orion »
Dienstag 9. August 2016, 14:58
Hallo,
ich habe zur Zeit nicht bei allen nur bei einigen Teilen das Problem, dass die TS an einigen Stellen abplatzt. Ich arbeite mit verschiedenen...
2 Antworten
3989 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orion
Donnerstag 11. August 2016, 11:24
Terra Sigillata und dann?
Antworten: 15
von
Molly »
Samstag 16. Juli 2016, 10:25
Hallo ihr Profis,
Ich habe nach Anleitung eines youtube Videos meine TS selbst hergestellt. Einzigste das Wiegen um zu kontrollieren habe ich mir...
15 Antworten
16951 Zugriffe
Letzter Beitrag von Molly
Mittwoch 3. August 2016, 16:52
Hilfe für Kauf Brennofen
Antworten: 5
von
Motte »
Mittwoch 27. Juli 2016, 13:08
Hallo Zusammen,
beim recherchieren zum Thema Brennofen bin ich auf dieses Forum gestoßen und glaube, hier sind viele mit Ahnung und Erfahrung, die...
5 Antworten
7328 Zugriffe
Letzter Beitrag von hplitt
Dienstag 2. August 2016, 17:57
Schrift auf Lederharten Ton
Antworten: 4
von
Molly »
Montag 13. Juni 2016, 17:15
Hallo liebe Forummitglieder,
Ich hoffe ihr verweist mich diesesMal nicht wieder auf die Literatur , denn bei den Glasurfragen war ich mit dem Buch...
4 Antworten
8437 Zugriffe
Letzter Beitrag von Susanne
Dienstag 21. Juni 2016, 00:12
Machbarkeit für Ton Anfänger
Antworten: 4
von
Annasibel »
Dienstag 10. November 2015, 14:15
Hallo,
Ich bin totaler Ton arbeiten Neuling und wollte fragen ob es eurer Meinung nach machbar ist solche Schüsseln (siehe Bild im Anhang) zu machen...
4 Antworten
7415 Zugriffe
Letzter Beitrag von Bienchen
Dienstag 14. Juni 2016, 11:11
Limoges Porzellan krisselig?
Antworten: 2
von
Pocahontas »
Montag 9. Mai 2016, 22:31
Hallo in die Runde,
ich habe nun erstmals Limoges Porzellan selbst angerührt, nachdem ich mit der Montblanc Fertigmasse bisschen an dem eirig-werden...
2 Antworten
4848 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Dienstag 10. Mai 2016, 22:34
Gipsnegativ von Gipspositiv
Antworten: 6
von
Pocahontas »
Montag 18. April 2016, 12:51
Hallo in die Runde,
ich habe relativ neu angefangen, Porzellan zu gießen. Nun habe ich zum ersten Mal den Fall, dass ich ein Gipspositiv einer...
6 Antworten
8962 Zugriffe
Letzter Beitrag von tonfix
Dienstag 19. April 2016, 20:13
Ofen voll hochfahren?
Antworten: 3
von
lichtwichtel ® »
Montag 28. März 2016, 14:44
Hallo ihr Lieben,
ich hab mir einen gebrauchten Naber N50/P gekauft. Die Vorbesitzerin hat ihn immer nur auf 1020 °C gefahren.
Jetzt trau ich mich...
3 Antworten
4109 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orion
Montag 28. März 2016, 18:40
Malen mit Kupferoxid / Kupfercarbonat
Antworten: 13
von
Frank_G »
Mittwoch 9. März 2016, 11:54
Liebe Community,
ich hätte eine Frage zum Malen mit Kupferoxid / Kupfercarbonat bei In-Glasur-Malerei. Für einen Farbtest versuche ich,...
13 Antworten
12865 Zugriffe
Letzter Beitrag von fritz-rs
Sonntag 20. März 2016, 20:49
3 Antworten
7786 Zugriffe
Letzter Beitrag von tonfix
Samstag 19. März 2016, 18:43
Sprung Reparatur
Antworten: 35
von
Wolf »
Dienstag 16. Februar 2016, 17:43
Hallo an Alle,
bestimmt hat das schon mal jemand probiert:
Eine Gefäß (in diesem Fall: eine Porzellan-Tasse) mit einem Sprung nach-zu-brennen , in...
35 Antworten
32098 Zugriffe
Letzter Beitrag von Wolf
Freitag 26. Februar 2016, 13:43
Feuerschale
Antworten: 3
von
kuehlschrank12 »
Dienstag 14. Mai 2013, 21:05
Hallo,
Wenn ich eine Feuerschale mit Aufbautechnik herstelle, muss ich irgendetwas beachten? Wie heiß muss das Ding gebrannt werden?
Danke
3 Antworten
5512 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Mittwoch 24. Februar 2016, 19:43
Raku-Fertiglasuren
Antworten: 3
von
Nivis »
Donnerstag 18. Februar 2016, 13:05
Hallo,
auch ich bin neu hier und habe als Töpfer-Anfänger direkt eine (bzw. einige) Frage(n) und hoffe dass jemand von euch helfen kann...
Ich habe...
3 Antworten
4522 Zugriffe
Letzter Beitrag von Nivis
Freitag 19. Februar 2016, 15:08
China Bone
Antworten: 9
von
tony »
Montag 28. Dezember 2015, 16:03
Hallo Keramik Freunde,
trotz intensiven suchens finde ich zwar Brenntemperaturen aber leider nicht wo man Grundmasse für China bone beziehen kann....
9 Antworten
12154 Zugriffe
Letzter Beitrag von tony
Montag 11. Januar 2016, 12:22
RAKU Gießmasse
Antworten: 9
von
gerdwilli »
Mittwoch 6. Januar 2016, 16:56
Hallo,
Habe mal eine Frage: gibt es eine geeignete Gießmasse mit der man Raku-Keramik anfertigen kann?
Hat jemand Erfahrung mit solchen Gießmassen?...
9 Antworten
12390 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Samstag 9. Januar 2016, 19:43
Limoges Bone-Granulat statt flüssig
Antworten: 6
von
tony »
Mittwoch 6. Januar 2016, 15:12
China Bone das sich ja durch ein anderes Mischverhältniss der Rohstoffe auszeichnet und wird beim ersten Brand zwischen 1.240 und 1.280 ° C bereits...
6 Antworten
7003 Zugriffe
Letzter Beitrag von tony
Donnerstag 7. Januar 2016, 15:50
Symbol-Grafik und Schwund nach dem Brand
Antworten: 2
von
tony »
Sonntag 3. Januar 2016, 16:17
Hallo,
wenn nach dem brennen ca. 16% an Masse schrumpfen, dann schrumpfen doch auch Bildelemente mit. Wie ist das denn in der Praxis bei feinen...
2 Antworten
4501 Zugriffe
Letzter Beitrag von tony
Montag 4. Januar 2016, 01:59
Gipsform Trennmittel ja oder nein
Antworten: 2
von
tony »
Donnerstag 31. Dezember 2015, 13:16
Hallo,
original Modell wäre entweder glasiert oder seidenmatt gebrannt ohne Glasur, letzteres frostsicher aber irgendwie noch porös.
Der Gips ist...
2 Antworten
7167 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Donnerstag 31. Dezember 2015, 20:43
Brennkurve im Einbrandverfahren.
Antworten: 9
von
Kris »
Dienstag 15. Dezember 2015, 09:06
Hi,
Danke nochmal für eure Tipps fürs Zusammenkleben einer Figur.
Figur ist geklebt und hält. Nahtstelle ist auch kaum sichtbar. :)
Ich hab gleich...
9 Antworten
11709 Zugriffe
Letzter Beitrag von Orion
Sonntag 20. Dezember 2015, 22:45
Niederahner Ton
Antworten: 2
von
reinerlie »
Montag 23. November 2015, 09:56
Wolf E. Matthes nennt in seinen Glasurrezepten oft den Niederahner Ton. Welchen Ton (in D) kann ich dafür nehmen?
Kann man dafür auch den...
2 Antworten
3761 Zugriffe
Letzter Beitrag von reinerlie
Montag 23. November 2015, 10:40
Probleme bei Majolika-Technik
Antworten: 21
von
lehmslust »
Dienstag 31. März 2015, 10:02
Guten Morgen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich stelle Teller mit Majolika-Technik her (Masse: Witgert 19, geschrüht bei 1000°, Zinnweiß-Glasur,...
21 Antworten
18603 Zugriffe
Letzter Beitrag von lehmslust
Samstag 21. November 2015, 08:33
Trocknen flacher Tonteile
Antworten: 5
von
Monty8777 »
Mittwoch 11. November 2015, 12:21
Guten Morgen,
ich habe ein Frage zum Trocknen flacher Tonteile. Die Suchfunktion hat leider auch noch ein paar Fragen offen gelassen.
Momentan mache...
5 Antworten
11291 Zugriffe
Letzter Beitrag von Monty8777
Montag 16. November 2015, 10:55
Ton maschinell trocknen
Antworten: 4
von
nirak »
Donnerstag 5. November 2015, 14:36
Liebe Künstlergemeinde,
ich bin neu in der Materie und bin am überlegen den Tontrocknungsprozess meiner Kunstwerke :-) etwas zu verkürzen...
4 Antworten
4772 Zugriffe
Letzter Beitrag von nirak
Montag 9. November 2015, 08:21
9 Antworten
13402 Zugriffe
Letzter Beitrag von reinerlie
Sonntag 8. November 2015, 18:05
Totaler Bruch beim Glasurbrand
Antworten: 35
von
an3010 »
Sonntag 23. August 2015, 11:01
Hallo, mein Name ist Andrea, ich töpfere an der Scheibe seit über einem Jahr, und vorher Aufbautechnicken. Seit einem halben Jahr habe ich einen...
35 Antworten
34762 Zugriffe
Letzter Beitrag von fritz-rs
Mittwoch 28. Oktober 2015, 00:38
Entfernung von Glasurtropfen
Antworten: 3
von
Meadow »
Sonntag 23. August 2015, 13:32
Hallo ,
immer mal wieder passiert es, daß Glasur läuft. Entweder hängt ein Tropfen am Gefäss oder aber es landen welche auf der Platte. Wer hat...
3 Antworten
6077 Zugriffe
Letzter Beitrag von mädchenkiefer
Donnerstag 22. Oktober 2015, 22:51
Kanthaldraht
Antworten: 5
von
SaKera »
Dienstag 29. September 2015, 21:17
hallo zusammen, ich bin neu und töpfere hobbymäßig. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich Kanthaldraht nach dem Brennen auch noch biegen kann? Oder...
5 Antworten
8783 Zugriffe
Letzter Beitrag von SaKera
Mittwoch 7. Oktober 2015, 18:53
reduzieren im holzofen
Antworten: 5
von zeder » Donnerstag 17. September 2015, 19:43
Seit Jahren brenne ich in einem Elektroofen, nun habe ich mir einen Holzbrennofen Typ Phönix gebaut.
Natürlich möchte ich nun gerne reduzierend...
5 Antworten
7739 Zugriffe
Letzter Beitrag von zeder
Mittwoch 23. September 2015, 17:29
Ton/Porzellan bemalen
Antworten: 3
von
sisi81 »
Montag 31. August 2015, 15:04
Hallo Keramikexperten,
ich bin noch eine absolute Anfängerin in dem Bereich. Ich bastle gerne und probiere auch immer wieder was neues aus. Letztens...
3 Antworten
5190 Zugriffe
Letzter Beitrag von flechtliesl
Dienstag 1. September 2015, 16:52
Ton verwenden
Antworten: 6
von
an3010 »
Freitag 28. August 2015, 21:30
Ich möchte eine neue Frage stellen.
Gerne würde ich meine Töpfern wicklung mal euch zeigen, vom ersten Stück , bis jetzt
Ist aber nicht meine...
6 Antworten
6672 Zugriffe
Letzter Beitrag von an3010
Samstag 29. August 2015, 18:04
Materialfrage
Antworten: 2
von
Gwar »
Samstag 25. Juli 2015, 10:21
liebe mitglieder kalkspatz,
meine materialfrage bezieht sich auf das foto im anhang.
wie kommt solch eine glasur , die da so scheinbar wie...
2 Antworten
4435 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Samstag 25. Juli 2015, 13:32
ton verfärbt sich Gelb!
Antworten: 4
von
tonfix »
Montag 13. Juli 2015, 20:38
Hallo Allerseits!
ich hätte eine Frage und hoffe Irgendwer hat auch ne Antwort dazu!!?
Ich habe meine Stücke bei 1020 Grad Rohgebrannt und...
4 Antworten
6743 Zugriffe
Letzter Beitrag von tonfix
Mittwoch 15. Juli 2015, 20:38
Ton zerspringt beim Brennen
Antworten: 28
von
Faxi »
Mittwoch 25. März 2015, 13:45
Hallo an alle Erfahrenen hier,
ich bin neu hier und möchte auch gleich mein Problem los werden
Vorab-Info:
ich töpfere seit ca. 1 Jahr hobbymäßig,...
28 Antworten
39732 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 9. Juli 2015, 08:50
Glasaugen mit der Keramik brennen
Antworten: 9
von
didiva41 »
Dienstag 5. Mai 2015, 17:44
Ich sag mal hallo ...
meine Frage : kann ich Glasaugen ( Glaskugeln ) in der Keramik eingebaut mit brennen bei 1050 ° C
bin dankbar für jede Antwort...
9 Antworten
12187 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Mittwoch 24. Juni 2015, 18:43
Jemand Aus MV
Antworten: 2
von
Evelyn »
Samstag 20. Juni 2015, 13:41
Hallo ihr Lieben
Ich bin aus Mecklenburg und suche jemand, der mir bei meinem Projekt,
eigene Fliesen zu bemalen und zu brennen behilflich sein...
2 Antworten
3894 Zugriffe
Letzter Beitrag von Evelyn
Samstag 20. Juni 2015, 17:31
drehfliesen
Antworten: 3
von
Ca_mehl »
Dienstag 16. Juni 2015, 14:11
hallo ihr lieben,
ich bin auf der suche nach drehfliesen ca. 12cmx 12 cm,leicht rauhe oberfläche.
habt ihr einen tipp wo ich de herkriege. einfach im...
3 Antworten
5141 Zugriffe
Letzter Beitrag von nicht mehr angemeldet
Dienstag 16. Juni 2015, 18:13
gips auslegeplatten selber machen
Antworten: 6
von
Ca_mehl »
Montag 15. Juni 2015, 13:30
hallo,
ich brauche noch gipsplatten zum auslegen von ton. kann ich mir diese nicht einfach selber machen, mit gips aus dem baumarkt. oder...
6 Antworten
10669 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Dienstag 16. Juni 2015, 16:37
Gips
Antworten: 7
von
Regina »
Mittwoch 14. September 2011, 17:10
Hallo,
ich habe einen großen Drachen auf einer Gipskartonplatte moduliert.
Nun habe ich Angst sie beim Einsetzen in den Ofen kaputt zu machen.
Kann...
7 Antworten
9207 Zugriffe
Letzter Beitrag von Regina
Freitag 29. Mai 2015, 13:58
Tongrube entdeckt
Antworten: 7
von
Nadja12 »
Mittwoch 20. Mai 2015, 18:25
Hallo zusammen
Wir haben im letzten Jahr ein Grundstück gekauft und nun eine Tongrube entdeckt.
Da ich allerdings noch nie etwas mit Ton zu tun...
7 Antworten
8385 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Samstag 23. Mai 2015, 18:03
7 Antworten
8699 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Samstag 23. Mai 2015, 17:59
1 Antworten
4071 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Dienstag 19. Mai 2015, 22:45
Brennhilfsmittel
Antworten: 5
von
smaragdele7 »
Samstag 25. April 2015, 17:43
Ich bin noch sehr neu beim töpfern und habe einen Brennofen günstig bekommen, leider ohne Platten und stützen darin .
Jetzt stellt sich die Frage...
5 Antworten
5877 Zugriffe
Letzter Beitrag von Gasbrenner
Donnerstag 30. April 2015, 22:27
Luftblasen im Giesston
Antworten: 2
von
Norbert Kus »
Freitag 24. April 2015, 08:31
Hallo,
ich habe neulich ein Problem mit der Herstellung meiner Giesstöne und trotz vieler Änderungen in der Herstellung habe ich immer noch nicht das...
2 Antworten
4659 Zugriffe
Letzter Beitrag von Norbert Kus
Donnerstag 30. April 2015, 09:36
welche Ortonkegel
Antworten: 3
von
lehmslust »
Mittwoch 29. April 2015, 14:16
Hallo!
Habt Ihr eine Empfehlung bezüglich Ortonkegel? Die Preise variieren zum Teil immens zwischen den Anbietern. Sind die teureren auch die...
3 Antworten
4512 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Mittwoch 29. April 2015, 17:13
21 Antworten
23203 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Sonntag 26. April 2015, 18:58
Schrühware zu hell
Antworten: 12
von
Violeta »
Freitag 17. April 2015, 14:11
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich habe braunen Ton gekauft und habe ihn bei 1060 Grad gebrannt.
Da wurde er schön schwarz. Nun habe ich mal versucht...
12 Antworten
12434 Zugriffe
Letzter Beitrag von Athena
Mittwoch 22. April 2015, 16:55
Probleme mit Rottönen
Antworten: 10
von
Violeta »
Donnerstag 25. September 2014, 11:04
Hallo,
wir sind ziemliche Neulinge was das töpfern anbelangt und haben uns Glasuren, von Botz gekauft und sind eigentlich
sehr zufrieden. Bis auf...
10 Antworten
12994 Zugriffe
Letzter Beitrag von Athena
Dienstag 21. April 2015, 17:42
T-Material
Antworten: 22
von
Ima »
Mittwoch 25. Februar 2015, 13:49
Weiß jemand, wo ich in Deutschland T-Material bekommen kann?
Ima
22 Antworten
19682 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Samstag 21. März 2015, 11:17
Haltbarkeit von angerührten Glasuren
Antworten: 2
von
lehmslust »
Dienstag 17. Februar 2015, 12:49
Hallo!
Hier eine echte Basisfrage:
Kann man angerührte Glasuren unbegrenzt verwenden, wenn sie sachgerecht gelagert werden?
Wenn nicht, wie lange ist...
2 Antworten
5867 Zugriffe
Letzter Beitrag von Migla
Dienstag 17. Februar 2015, 20:59
Brennofen bedienen und Glasuren
Antworten: 4
von
Ines77 »
Montag 26. Januar 2015, 12:00
Hallo an alle Kalkspatz-Mitgleider!
Mein Name ist Ines und ich bin seit heute hier angemeldet.
Ich komme aus dem Raum Backnang im schönen...
4 Antworten
5704 Zugriffe
Letzter Beitrag von jasminlucia
Mittwoch 28. Januar 2015, 13:11
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.