Liebes Kalkspatz-Forum,
ich wurde vor kurzem mit einer ungewöhnlichen Anfrage konfrontiert. Jemand möchte alte historische Fliesen im Brennofen von altem Mörtel /Zement befreien. Die unterschiedlichen Temperaturausdehnungskoeffizienten von Mörtel und Fliese, sollen zur Ablösung des Mörtels von der Fliese führen. Ich habe Sorge, dass der Ofen bei diesem Prozess beschädigt wird. Hat jemand Erfahrung mit solchen „ungewöhnlichen“ Prozessen? Ich freue mich auf eure Hilfe /Feedback. Vielen Dank!
Herzliche Grüße! Wolfgang
Historische Fliesen von Mörtel befreien
-
- Beiträge: 864
- Registriert: Dienstag 1. März 2016, 13:14
Re: Historische Fliesen von Mörtel befreien
Mit welcher Temperatur soll das Geschehen? Je nach dem würde es ja auch die Fliesen verändern.
Re: Historische Fliesen von Mörtel befreien
Ich weiß nicht mit welcher Temperatur es geschehen soll. Hat jemand Erfahrung damit? Bei Mörtel muß man da sicher nicht so hoch gehen, dass sich dadurch auch die Fliesen verändern.
Re: Historische Fliesen von Mörtel befreien
Das finde ich ein interessantes Thema.
Ich glaube nicht, daß sich der Mörtel explosionsartig lösen würde, aber falls man Sorge um seine Heizdrähte hat, kann man ja ein paar Brennplatten zum Schutz senkrecht aufstellen.
Wenn das Verfahren funktioniert, würde man sich vermutlich viel unangenehme Arbeit sparen und ggf. Auch geringere Verlustquoten erreichen.
Bitte ggf. Weiter berichten!
Ich glaube nicht, daß sich der Mörtel explosionsartig lösen würde, aber falls man Sorge um seine Heizdrähte hat, kann man ja ein paar Brennplatten zum Schutz senkrecht aufstellen.
Wenn das Verfahren funktioniert, würde man sich vermutlich viel unangenehme Arbeit sparen und ggf. Auch geringere Verlustquoten erreichen.
Bitte ggf. Weiter berichten!
MichaElb
Amateur
Amateur