ich habe mir (verhältnismäßig günstig) eine ältere elektrische Töpferscheibe gekauft, von der ich mir erhofft habe, dass ich sie zumindest einige Zeit nutzen kann. Auf der Maschine gibt es keinen Hinweis auf einen bestimmten Hersteller.
Leider hat sich sehr schnell herausgestellt, dass die Töpferscheibe repariert werden muss: Nachdem es zunächst etwas gerattert, geruckelt und gewackelt hat, ist der sehr poröse Gummiriemen, welcher an der Unterseite des Drehtellers verklebt war, einfach abgebröckelt (siehe Fotos).
Es handelt sich (sofern ich das richtig verstanden habe

Da der Motor noch zu funktionieren scheint und ich mich gerne der Herausforderung stelle, die alte Maschine noch weiterzuverwenden, möchte ich mich bei euch erkundigen, ob ihr Erfahrung mit dem Austausch dieser Gummiteile habt, bzw. worauf ich hier achten muss?
Ich frage mich, wo ich einen solchen Gummiring herbekommen könnte? Gibt es einen Fachhandel, bzw. Ort, an dem solche Teile angefertigt werden können?
Im Anhang befinden sich zwei Bilder, die das Problem hoffentlich etwas verdeutlichen.
Schonmal vielen Dank im Voraus!!!