Ofen Schütz

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
Leon Wieland
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 21:03

Ofen Schütz

Beitrag von Leon Wieland »

Hallo,

ich habe einen älteren --- 70 mit einem Klöckner Moeller Schütz. Dieses hat sich nun leider verabschiedet. Es scheint dieses ältere Model nicht mehr zu geben. Kann mir jemand raten womit ich es ersetzen kann?

Vielen Dank

Leon
fegora
Beiträge: 648
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:40
Wohnort: 40882 Ratingen

Beitrag von fegora »

Hallo Leon,
mit jedem Leistungsschütz, dass die Ampere schalten kann die der Ofen abnimmt. Ich vermute mal, dass der Ofen 380 Volt hat - also 3 Phasen. Empfehlenswert ist es, die Amperezahl des Schützes etwas höher zu wählen als die Nennleistung des Ofens.
Wenn Du mir die Daten des Ofens (Volt, Ampere oder KW) mitteilst, kann ich mal nachsehen ob ich eins da habe.
Gruß
fegora
hopfen
Beiträge: 90
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 10:32
Wohnort: Wolfsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hopfen »

--- verwendet bei kleineren Öfen 2 polige Leistungsrelais für 20 Ampere.
die kosten so ca 15 € bei z.b conrad.de
Oder mal bei alforn.de nachfragen. wichtig telefonisch!
die bauen / vertreiben die --- Öfen.

So wies aussieht hat dein Ofen 3600 Watt nur eine Phase für 220 Volt 16 Ampere.
Wenn der Schütz mehrpolig ist kannst ja mal die nächste Kontaktrei´he probieren wenn er noch anzieht.

mfG
Horst
Antworten