BRENNPLATTEN. Kann man sie absägen/ schneiden/ teilen????

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
yuri eslava
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 7. November 2008, 03:43
Wohnort: Peru

BRENNPLATTEN. Kann man sie absägen/ schneiden/ teilen????

Beitrag von yuri eslava »

Hallo,
1 runde Brennplatte ist viel günstiger als zwei hälfte.. :roll: kann man mit eine Flexmaschine sie abtrennen? benutzt man die selbe Scheibe um KeramikFliesen zu schneiden??? :idea: danke schön!!
yuri eslava
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 7. November 2008, 03:43
Wohnort: Peru

KERAMISCHE FASERN - Wie unGesund ist?

Beitrag von yuri eslava »

:D Vielen Dank Harry!!!

weist du zufällig, ob Keramische Fasern im Brennofen sehr sehr gesundheitschädlich sind?
Ima
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 12:42
Wohnort: Idar- Oberstein

Beitrag von Ima »

Ich hatte 12 Jahre einen Laser-Gasofen, der mit Keramikfaserplatten augekleidet war.
Ich lebe noch und bin auch gesund!
Ich habe den Ofen gekauft, weil ich für einen großen Brennraum einen relativ leichten Ofen hatte, mit dem ich ohne Gewichtprobleme umziehen konnte.
Der Nachteil, dass die Platten leicht beschädigt werden, wenn man anstößt, war für mich das größere Problem. Und je öfter im Ofen gebrannt wurde, umso empfindlicher wurden sie.

Da ist nix mit reparieren, wie bei Steinen.
Beim Ein-und Auspacken muß man höllisch aufpassen, dass man weder mit den Brennplatten, noch mit Brenngut andotzt.

Eine Staubmaske ist schon zu empfehlen.

Gruß,
Ima
Antworten