Hallo Günter,
Tja, die Fisselophie - und der Punkt
Natürlich verstehe ich dich und auch jeden anderen, den es nervt, das sagte ich ja. Trotzdem, eins mal zum Bedenken:
Es muss nicht unbedingt so sein, dass es gar niemanden interessiert, ich selbst lese auch so manches mit Interesse, ohne dazu etwas selbst schreiben zu können oder zu wollen.
Zu deinem Vorwurf, denn das ist es ja, diese Gedankengänge hier seien uninteressant:
Ob das so ist, das weiss ich wirklich nicht, für mich jedenfalls ist es das nicht.
Was diesen Beruf so schön macht und das ist er, sind doch nicht zuletzt die kreativen Möglichkeiten, die er bietet, unabhängig von möglicherweise vorhandenen Zwängen, auf diese Weise seine Existenz sichern zu müssen.
Oft bewegt man sich auf solch vorgegebenen Trampelpfaden, oft ohne es sich bewusst zu machen, dass das Kreative, Spielerische dabei zu kurz kommen kann. Warum nicht einmal darüber nachdenken, woran das liegt?
Ich möchte dich nicht schon wieder nerven, aber -
Kann man nicht auch eine Schale machen, so wie man auch ein Gedicht schreiben kann, eine Geschichte zu Ende erzählen oder darüber hinaus, die Farben für ein Bild erfinden kann, ein Lied hören oder selbst eins singen - doch, ist das nicht etwas wie ein Kinderspiel, das eines Erwachsenen? Und muss man dafür darüber nachdenken, ob das, was man da in Händen hat, nun Porzellan genannt werden kann oder nicht - was für ein totes Gleis!
Das meinte ich -
Es ist nicht schlecht, etwas über die technischen Grundlagen zu wissen, es ist aber auch nicht schlecht, sie vergessen zu können, hin und wider.
Dieses Leben wird so langweilig, wenn man sich und sich selbst auf das rein Technische beschränkt.
Warum nicht einmal darüber nachdenken, was es denn eigentlich ist, dieses andere?
Sorry, sorry, sorry
Und ich halt jetzt auch meinen Mund
