Seite 2 von 2

Re: grauer Ton wird braun

Verfasst: Samstag 25. April 2020, 16:56
von Töpfermobil
Hallo,

Wegen den Glasuren kann ich hier meine Erfahrungen beitragen:

Ich nutzte bisher die BSZ 18000: lässt den Ton braun erscheinen (und hat davon abgesehen Bläschen drin und neigt zur Haarrissbildung).

RM (Rantzauer Mühle) 150? transparent glänzend verändert die Farbe des Tones nicht. Aber neigt zu Nadelstichen, manchmal. Und generell bei farbigen Untergründen zu Glasurlöchern/Zusammenziehen. Aber sie schmilzt sonst sehr glatt aus, fasst sich sehr angenehm an!
Deshalb nehme ich sie ggf. immer noch her, dünn aufgetragen/sehr kurz eingetaucht.

Eine Mischung 50%50 aus beiden lässt die Eigenschaften der BSZ 18000 überwiegen.

Re: grauer Ton wird braun

Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:29
von Migla
Hallo, fragt doch mal bei Michael Liebig/ Fa. Witgert an. Der hat immer sehr gut beraten.
Gruß migla

Re: grauer Ton wird braun

Verfasst: Montag 27. April 2020, 22:38
von Töpfermobil
Hallo migla,

das ist natürlich auch eine gute Idee. :daumen: Bzgl. passenden Glasuren gibt's da vielleicht einen Tipp.