Seite 1 von 1

Eisensulfat für Rakuoberflächen

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2008, 17:00
von natifo
Hallo, ich habe irgendwann in der neuen Keramik ein Rakugefäß gesehen, desen Oberfläche mit Eisensulfat behandelt und gebrannt war. Das hat sehr interessant ausgesehen. Hat jemand Erfahrung damit wie man das Sulfat aufträgt und brennt? Ich arbeite an Oberflächen, die steinigen, holzigen, oder erdigen Charakter haben. Hat vielleicht jemand Tipps wie man solche Oberflächen bei Rakukeramik erreicht? natifo

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2008, 09:09
von hille
Man legt das Gefäß in die Eisensulfatlösung, ca. eine Stunde. Danach gut durchtrocknen lassen. Damit es knallig rot wird, muß man nach dem Rausholen aus dem Brand sofort mit Wasser schockabkühlen.
Hille