Schrühbrand abgebrochen

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
Lizzy
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 14:48
Wohnort: Auvergne / Frankreich

Schrühbrand abgebrochen

Beitrag von Lizzy »

Hallo! Ich bin Tonanfängerin und hab direkt beim 3. Brand richtig Spass :shock: gehabt:meinOfen hatte gerade 640°C erreicht ,als die Sicherung in der Werkstatt angefangen hat zu qualmen...(sch ...Elektriker :evil: )Hab den Schrühbrand also unterbrochen.Seitdem sind nun 6 Wochen vergangen.Meine Frage ist nun:kann ich ,um die Teile fertig zu schrühen sofort volle Pulle heizen oder muss ich nochmal langsam anfangen wie beim normalen Schrühbrand.Viele Grüsse aus der dunklen Auvergne :D
Ima
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 12:42
Wohnort: Idar- Oberstein

Beitrag von Ima »

Hallo,

ich denke, wenn der Ofen schon auf 640 war, hast du nochmal Glück gehabt!
Ich würde trotzdem nochmal langsam hochbrennen, damit nichts platzt.

Viel Glück,

Ima
hopfen
Beiträge: 90
Registriert: Samstag 17. Dezember 2005, 10:32
Wohnort: Wolfsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hopfen »

.....
außerdem schonts die Leitung falls sie noch nicht verstärkt wurde.
Dann würd ich generell bis Endtemp langsam hochfahren das die Sicherung immer Zeit zum abkühlen hat.
Hat aber einen höheren Stromverbrauch zur folge.

mfG
Horst
Lizzy
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 14:48
Wohnort: Auvergne / Frankreich

Beitrag von Lizzy »

Hallo! Vielen Dank für Eure Tipps....Ist alles gutgebrannt. Der Elektrik(er)fehler war 'ne lockere Schraube bei einer Kabelverbindung...und das bei 13kw :shock: Ich hoffe,demnächst läuft alles ohne Probleme :) Salut !
Antworten