Suche Eure Erfahrungswerte zu Brennverhalten
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2011, 17:28
Hallo liebe Leute,
habe mich soeben angemeldet und möchte zuerst einmal Hallo in die Runde sagen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet:
Ich studiere Archäologie und schreibe meine Abschlußarbeit über mittelalterliche Keramik. Dazu muß ich die verschiedenen Scherben klassifizieren.
Unter anderem wird in vielen wissenschaftlichen Publikationen darauf Wert gelegt, anhand des Scherbenbruches erkennen zu können, WIE die Keramik gebrannt wurde: komplett grauer Bruch = reduzierend (unter Luftabschluß) gebrannt; komplett roter (oder ockerfarbener) Bruch = oxydierend (mit ständiger Frischluft) gebrannt; roter Bruch mit grauer Innenschicht = Mischbrand.
Kann man das so einfach bestimmen? Ändert sich an der Bruchfarbe etwas, wenn mit dem Keramiktopf am Herdfeuer über eine gewisse Zeit gekocht wurde?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Vielen Dank und beste Grüße,
Juliane
habe mich soeben angemeldet und möchte zuerst einmal Hallo in die Runde sagen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet:
Ich studiere Archäologie und schreibe meine Abschlußarbeit über mittelalterliche Keramik. Dazu muß ich die verschiedenen Scherben klassifizieren.
Unter anderem wird in vielen wissenschaftlichen Publikationen darauf Wert gelegt, anhand des Scherbenbruches erkennen zu können, WIE die Keramik gebrannt wurde: komplett grauer Bruch = reduzierend (unter Luftabschluß) gebrannt; komplett roter (oder ockerfarbener) Bruch = oxydierend (mit ständiger Frischluft) gebrannt; roter Bruch mit grauer Innenschicht = Mischbrand.
Kann man das so einfach bestimmen? Ändert sich an der Bruchfarbe etwas, wenn mit dem Keramiktopf am Herdfeuer über eine gewisse Zeit gekocht wurde?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Vielen Dank und beste Grüße,
Juliane