Seite 1 von 1

Ofen defekt

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 13:39
von scheibenkleister
Hallo,
ich habe einen 60l Nabertherm Ofen, der mir jetzt durch "F1" seinen Niedergang signalisierte. Natürlich passend zur bevorstehenden Ausstellung, an der ich nun nicht teilnehmen kann, weil meine Teile nicht fertig werden. :twisted:
F1 bedeutet in meiner Gebrauchsanweisung: zu langsame Temperaturerhöhung, defekte Heizstäbe, defekter Temperaturregler, Sicherung draußen
Ich bin technisch nicht sehr bewandert und mein Mann kommt erst am Donnerstag von einer Reise zurück.
Wie erkenne ich, ob die Heizspiralen kaputt sind? Sichtbar ist zumindest mal kein Defekt. Das Display des Ofens zeigt alles korrekt an, also ist auch die Sicherung nicht betroffen (oder??). In dem Moment, wenn eigentlich der Ofen brummt und heizt, klickts nur und nichts passiert. :(
Wenn mein Mann heim kommt, muss er den Ofen durchmessen, aber wenn ich vorher schon eine Ahnung hätte, wäre das nicht dumm.

Liebe Grüße
Else

Re: Ofen defekt

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 14:35
von fegora
Hallo Else,
da ist wohl die oder eine der Spiralen kaputt. Wenn es "klickt" und der Ofen trotzdem nicht heizt, deutet das auf intakte Steurung und Stromanschluß und Unterbrechung im Heizkreis hin.
Gruß
fegora

Re: Ofen defekt

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 15:34
von scheibenkleister
fegora hat geschrieben:Hallo Else,
da ist wohl die oder eine der Spiralen kaputt. Wenn es "klickt" und der Ofen trotzdem nicht heizt, deutet das auf intakte Steurung und Stromanschluß und Unterbrechung im Heizkreis hin.
Gruß
fegora
Einen Bruch in den Heizwendeln kann ich nicht sehen, aber vielleicht ist der Bruch ja "unterirdisch". Ich werde dann wohl neue Spiralen kaufen müssen. :?
Danke fegora für deine Ferndiagnose, was Steuerung angeht. Das ist schon mal eine Hilfe.

lg Else

Re: Ofen defekt

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2011, 00:52
von scheibenkleister
Hey, mein Ofen geht wieder :D
Nachdem mein Mann am Donnerstag durchgemessen hatte und keinen Fehler fand, überlegte es sich der Ofen doch nochmal anders. *jubel*
Wir wissen nicht, was dran war. Vermutlich ein Wackler??
Wie auch immer - seit dem läuft er auf Hochtouren und ich versuche noch einiges für die Ausstellung fertig zu bekommen.
Vielen Dank an alle, die hier oder per PM Tipps gegeben haben!

lg Else

Re: Ofen defekt

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2011, 09:50
von fegora
Hallo Else,
freut mich,dass Dein Ofen wieder gut läuft.
Es kann natürlich sein, daß der unbekannte Fehler wieder auftaucht. Deshalb noch ein Tip:
ich habe es schon mal gehabt, dass ein Ofen nicht heizte obschon man das Klacken im Regler hören konnte und die Spiralen im Ofen in Ordnung waren.
Da war es der zu knapp eingestellte Deckel- Türscherheitsschalter. Bei einer bestimmten Temperatur unterbrach
dieser dann durch die Ausdehnung des Ofengehäuses die Stromzufuhr. Der Schalter sollte so eingestellt sein, dass man den Deckel oder die Tür ca. 5cm öffnen kann, bevor der Schalter abschaltet.
Gruß und gut Brand
fegora

Re: Ofen defekt

Verfasst: Sonntag 12. Juni 2011, 20:07
von scheibenkleister
Danke für den Tipp, fegora :daumen:

lg Else

Re: Ofen defekt

Verfasst: Montag 13. Juni 2011, 21:59
von emden
Mein Ofen läuft zwar gut, aber ich will die Gelegenheit mal nutzen um "fegora" ein Kompliment für die kompetenten Fehlerdiagnosen und Reperaturvorschläge zu machen. Eine echte Säule des Forums. Respekt und Danke !

Re: Ofen defekt

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2011, 09:23
von fegora
Danke Emden :wohow: