Paperclay für Geschirr geeignet?
Verfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 19:11
Hallo zusammen,
habe letztes Jahr einen Töpferkurs (VHS) besucht und bin von dem Hobby fasziniert.
Brennofen, verschiedene Tone und Glasuren hab ich mir sofort zugelegt und auch gleich
ein Technikseminar und Glasurenseminar bei Keramik Kraft besucht - minimalste Grundkenntnisse hab
ich also schon - aber eigentlich weiss ich trotzdem gar nix.
Ich möchte mir nun Kaba-Becher töpfern - 4 Stück hab ich schon mittels Würsteltechnik gebastelt - eigentlich sind's
eher Kaba-"Humpen" geworden
. Der dicke Rand stört mich etwas - und ich dachte mir, damit die Becher etwas
filigraner werden, könnte man auch Paperclay mittels Plattentechnik verwenden?
Spricht hier irgendwas dagegen? (Läuft z.B. die Flüssigkeit aus (Dichtigkeit) oder ist das Material gesundheitsgefährdend etc?
Kann man Paperclay auch mit weissem Ton verarbeiten z.B. Bodenplatte aus weissem Ton und Tassenwand aus Paperclay oder
Tasse aus weissem Ton und Verzierungen mit Paperclay machbar?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
habe letztes Jahr einen Töpferkurs (VHS) besucht und bin von dem Hobby fasziniert.
Brennofen, verschiedene Tone und Glasuren hab ich mir sofort zugelegt und auch gleich
ein Technikseminar und Glasurenseminar bei Keramik Kraft besucht - minimalste Grundkenntnisse hab
ich also schon - aber eigentlich weiss ich trotzdem gar nix.
Ich möchte mir nun Kaba-Becher töpfern - 4 Stück hab ich schon mittels Würsteltechnik gebastelt - eigentlich sind's
eher Kaba-"Humpen" geworden

filigraner werden, könnte man auch Paperclay mittels Plattentechnik verwenden?
Spricht hier irgendwas dagegen? (Läuft z.B. die Flüssigkeit aus (Dichtigkeit) oder ist das Material gesundheitsgefährdend etc?
Kann man Paperclay auch mit weissem Ton verarbeiten z.B. Bodenplatte aus weissem Ton und Tassenwand aus Paperclay oder
Tasse aus weissem Ton und Verzierungen mit Paperclay machbar?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
