Seite 1 von 1

Aufbauton lagern

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 08:35
von Renate
Hallo,

ich finde im Netz keine Hinweise darüber, wie ich Tonreste am besten aufbewahre. Könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße
Renate

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 10:21
von KerstinZ
Hallo Renate,

Ton sollte man luftdicht verpackt lagern, weil er sonst austrocknet. Gut eignen sich wiederverschließbare (nicht rostende) Eimer oder Kübel.
Wie hier neulich auch festgestellt wurde, sollte der Ton frostfrei gelagert werden.

Sind die Reste etwas trockener sind, hilft oft schon das Einschlagen in ein feuchtes Tuch und dann luftdicht verschließen. Der wird dann später noch geschlagen und kann so wiederverwendet werden.
Wenn deine Tonreste aber sehr trocken oder so "Krümelkram" sind, dann am besten einsumpfen lassen. Schlicker braucht man ja immer. Außerdem kann der später auch wieder aufbereitet werden.

Viele Grüße
Kerstin

Verfasst: Mittwoch 30. März 2005, 10:54
von Renate
Hallo Kerstin,

ganz herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe!

LG Renate