Seite 1 von 1

Decals Schiebebilder

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2006, 08:58
von Hkutscher
Hallo miteinander,
ich suche für Porzellandekors (Motive: Natur, Technik usw. insbesondere
Blumen und Florales)
onlineshops bzw. Lieferanten ,Hersteller oder umfassende Kataloge im Internet mit Bezugsquellen
für Decals bzw. keramische Nassschiebebilder.
Ich suche keine ebayangebote, keine Werbemittelhersteller und keine
kleinen Bastelshops
Für die Hilfe bedanke ich mich

Hkutscher

Abziehbilder

Verfasst: Samstag 11. März 2006, 19:15
von Carstens
Hallo,
es gibt diverse Abziehbild-/Schiebebilddrucker, die auch Verlagsbilder
vertreiben. Die versenden auch Kataloge.
KDV-Keramikdekorverlag in Zirndorf, oder Centre-Decal in Virzon/F.
oder mal googeln.

Gruss
Christian

Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 02:19
von Abrasol
Gestern gesehen auf Ebay(.com - nicht .de) ein Riesenangebot an DECALS, sogar historische Motive. Wohl stapelweise überbleibsel aus geschlossenen Manufakturen?!


http://search.ebay.com/search/search.dl ... category0=

Kanst ja auch mal über Ebay.de probieren.[/quote]

Decals

Verfasst: Montag 3. April 2006, 15:02
von Milan
Wenn Du nicht fündig wirst oder bestimmt Motive als Decal extra herstellen lassen möchtest, kannst Du das bei uns im Atelier machen lassen.

http://www.milan-keramik.de/de/fotokeramik.html

Gruß Milan

Verfasst: Montag 3. April 2006, 15:47
von Abrasol
Hi Milan,

Nur kuriositätshalber: arbeitet ihr mit Fotosiebdruck, im 1, 2 oder Mehrfarbendruck, direkt auf Transferbögen übertragen?

Verfasst: Montag 3. April 2006, 22:25
von Milan
Hi Abrasol,

ich arbeite mit einer italienischen Druckerei zusammen. Sie drucken digital, super Qualität und ich bekomme die Decals nach Deutschland und brenne sie hier ein. Die Hauptarbeit liegt hier in der Überarbeitung der Fotos, soll ja nicht einfach plump draufgeklatscht werden. Der Vorteil: Geht schon beim Einzelstück weil keine Einrichtungs- und Lithokosten anfallen. Wenn's dann Masse werden soll muss man eventuell umsteigen.

Ich dachte in Thailand ist jetzt bald Schlafenszeit!

Gruß Milan

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 10:43
von Abrasol
Ach so machst du das! :shock:

PS: während der Sommerzeit sind's nur 5 Stunden Zeitverschiebung, wir stellen hier nicht um ;-)

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 12:33
von Milan
tja, bin ja schlau und muss mir nicht jede Arbeit selbst aufhalsen. .

Habe auch gerade Unterlagen für Decal-Druck mit dem eigenen Drucker bekommen: Fazit: Das ist so unglaublich teuer in der Einrichtung und auch die verschiedenenen Toner kosten eine Menge Geld. Wenn man sich nur darauf spezialisieren will mag das OK sein.

Verfasst: Freitag 7. April 2006, 03:16
von Abrasol
Für mich käme sowieso nur monocromer Druck, also über die bereits besprochenen standard Laserdrucker in Frage. Was noch zu bemerken wäre: man könnte die Vorlagen auch so ausarbeiten, dass man noch zusätzlich mit verschiedenen Überglasurfarben direkt auf den Transrfers "ausmalen" kann. Im übertragenen Sinne wie in einem Malbuch für Erwachsene! 8)