Seite 1 von 1
Gebrannten Ton zerkleinern, anfeuchten und dann nochmal brennen?
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 17:55
von Benni
Hallo,
kann man gebrannten Ton zerkleinern, anfeuchten und nochmal brennen?
Mit freundlichen Grüssen,
Benni
Re: Gebrannten Ton zerkleinern, anfeuchten und dann nochmal brennen?
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 19:52
von Elna
Nein, zumindest nicht so, wie du es wahrscheinlich erwartest.
Grüße
Elna
Re: Gebrannten Ton zerkleinern, anfeuchten und dann nochmal brennen?
Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 00:38
von Maria Ortiz Gil
Hallo Benni,
der Vorteil von gebranntem Ton ist ja gerade, dass er sich mit Wasser nicht mehr auflösen lässt. Sonst wären die Menschen nicht darauf gekommen Koch- und Vorratsgefäße daraus zu machen. Das wonach du fragst klappt also nicht. Falls es dir darum geht kein Material zu verschwenden, dann kannst du beruhigt sein. Ton liegt (vereinfacht gesagt) fast überall auf der Welt herum und ist nicht teuer.
Man kann gebrannten, zerkleinerten Ton unter Umständen in eine feuchte Masse einarbeiten, aber das wird wegen der unterschiedlichen Trocken- und Brennschwindung zu rissartigen Effekten führen. Ein schönes Experimentierfeld.
Schönen Gruß
Maria
Re: Gebrannten Ton zerkleinern, anfeuchten und dann nochmal brennen?
Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 01:20
von Migla
Hallo, das Wesen der Keramik besteht eben darin, dass die Masse durch die Einwirkung von Feuer in einen Zustand versetzt wird, in dem sie nicht mehr durch Wasser plastifiziert werden kann. Gebrannte Masse lässt sich bestenfalls zu Scherbenmehl vermahlen und der selben Maße zum magern zugeben. Gruß migla