Seite 1 von 1

oberflächenspannung

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2007, 19:27
von sergej
hallo, kann mir jemand sagen, mit welchen rohstoffen erhöhe ich die oberflächespannung der glasur?
ich wollte nämlich eine kandis glasur anmischen und mir fehlt ein rohstoff:
"labrodarit"wie kann ich den ersetzen?

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2007, 15:26
von charlie
Hallo,
Labradorit ist nach dem Keraiklexikon von Gustav Weiß
ein Natriumkalkfeldspat mit 50 - 70 Mol % Anortthit = Kalifekdspat

Gruß Charlie

Verfasst: Mittwoch 31. Januar 2007, 15:38
von Pit
am einfachsten geht das mit fritten. denn es gibt extra 2 sorten fritten. eine zum WAK erhöhen und eine um den WAK zu verringern... gibt es bei keramik-kraft zum beispiel.

um die oberflächenspannung zu erhöhen nimmt man magnesit/magnesiumcarbonat .
labrodarit = (Ca,Na)(Si,Al)4O8...

aus dem keramischen rechnen habe ich mich allerdings schon vor mind. 10 jahren verabschiedet. aber wie harry sagte, feldspate. dann wohl noch kreide für CaO, Nephelin-Syenit Na2O,Wollastonit (CaO), Kalkspat (CaO), Soda (Na2O) und wenns zu deiner Glasur passt Ulexit (Na2-2CaO-5B2O3).