Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Antworten
Kelly
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 09:02

Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Beitrag von Kelly »

Liebe Mitglieder,

ich möchte mich vorstellen, denn ich habe mich gerade bei Euch angemeldet.
Main Name ist Marion (der leider schon vergeben war) und ich möchte dieses schöne Hobby Töpfern mit zwei anderen Frauen zusammen ausüben. Seit einiger Zeit töpfern wir schon mehr schlecht als recht (aller Anfang ist schwer!), aber leider fehlt uns jegliche Erfahrung mit dem Brennen von Tonware und ich bin froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin, in dem ich schon eifrig gelesen habe.
Vor ein paar Tagen haben wir uns einen gebrauchten und recht alten Brennofen (40 l) gekauft, Pyrotech, Toplader, Halbautomatik. Nun möchte ich ihn zum ersten Mal ausprobieren, und mittels der beiliegenden Tabelle betreiben, aber ich bin absolut unsicher. Die Vorbesitzerin hat gegossene (also dünnwandige) Artikel gebrannt, während wir roten, glatten Ton modellierten, der auch recht dickwandig ausfiel.
Die Steuerung des Ofens ist mittels drei Schaltern einzustellen: Prozent, Zeit und Temperatur. Aus diesem Forum weiß ich, dass die gut getrockneten Töpferarbeiten langsam im Ofen aufgeheizt werden sollen. Kann mir jemand sagen, wie ich die (kleinen) Töpferarbeiten brennen kann und vor allem, wie lange? In welchen Stufen, bei welcher Temperatur, wie lange aufheizen? Wie lange die Hitze halten? Und was ist das mit diesen Seger-Kegeln, die ich mit hineinstellen soll, wenn ich nicht mal die Möglichkeit habe, mittels eines Gucklochs zu beobachten, wie die sich verhalten?

Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Marion
cheval
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 23:39
Wohnort: erding

Re: Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Beitrag von cheval »

Buchtip:
Steve Mattison - Töpfern
Gill Bliss - Töpfer-Praxis
Pfefferkorn
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 12:24

Re: Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Beitrag von Pfefferkorn »

Schau mal in Deine PN!
Kelly
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 09:02

Re: Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Beitrag von Kelly »

Guten Morgen,

ich möchte mich herzlich bedanken. Das Buch "Töpfern" habe ich mir gestern bei Amazon bestellt.

Schönen Tag und freundlichen Gruß
Marion
cheval
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 23:39
Wohnort: erding

Re: Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Beitrag von cheval »

für Menschen die auch "Danke" sagen können immer gerne :green:
Es gäbe auch noch wesentlich bessere, genauere Bücher, aber die sind meist sehr "fachtheoretisch" und ich fürchte, somit in deinem Fall nicht sehr hilfreich/verständlich.
Aber ich habe noch einen Link für dich ausgebuddelt (google ist dein Freund :lol: )

viewtopic.php?f=11&t=2071
Supporter
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 21:57

Re: Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Beitrag von Supporter »

......die gute alte RT10 :wink:

Der Prozentschalter:

Hier stellst du die Anheizgeschwindigkeit in % ein.
Würde ich im Schrühbrand 30% einstellen und im Glasurbrand 50%, bist du auf der Sicheren Seite.

Der Zeitschalter:


hier stellst du ein wie lange der Ofen mit verminderter Leistung heizen soll.
Schrühbrand ca. 3 h, Glasurbrand ca. 1 h

Temperaturschalter:

zu erreichende Endtemperatur, beim Schrühbrand empfehle ich gerne 900°C-930°C.
850°C geht auch aber ist etwas risikoreich. Beim Glasurbrand ist es abhängig davon wie hoch deine Glasuren zu brennen sind.

Dann Start drücken und den Regler machen lassen.
Ich packe dir mal einen Link hier rein, dort kannst du dir die Betriebsanleitung downloaden,
wie schon erwähnt du hast die Regelanlage RT10. So wie das dort beschrieben ist geht es am besten, was anderes würde ich erst einmal nicht machen.

http://www.pyrotec-gmbh.de/download.htm

Gruß
Kelly
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 09:02

Re: Bin neu und habe noch nie gebrannt!

Beitrag von Kelly »

Guten Morgen,

wow, nun habe ich die ausführlichsten Anleitungen bekommen und sogar etliche Links, einen davon genau mit der Steuerung, die ich habe. Jetzt weiß ich genau, wie ich den kommenden Glasurbrand und alle nachfolgenden Schrühbrände fahren muss. Das ist SUPER!
Mein Mann (der Mutigere von uns beiden!) hat den ersten Brand durchgeführt - und er ist gelungen. Das ist wie Weihnachten, wenn der Deckel aufgeht und nix ist gesprungen oder zerplatzt.
Das Buch ist mittlerweile auch angekommen, genau das Richtige für eine Anfängerin wie mich. Die Glasuren sind bestellt und unterwegs, zusammen mit einer Stange weißen Ton. Ich habe den Rat befolgt und Glanzglasuren bestellt, die nicht, oder nur ganz wenig nach dem Auftragen laufen (hoffentlich).

Für Eure Unterstützung noch einmal meinen sehr herzlichen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen und ich hoffe, dass ich mich bei kommenden Unsicherheiten auch an Euch wenden kann.

Einen schönen Tag wünscht Euch
Marion
Antworten