Themperatursteuerung zeigt falsche Themperatur an

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
herrmi2000
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 12:49

Themperatursteuerung zeigt falsche Themperatur an

Beitrag von herrmi2000 »

Hallo,
Kann mir jemand einen Tip geben? Habe ein Problem mit meiner Themperatursteuerung. Habe über Nacht die Glasur gebrannt und wollte früh ausräumen, doch die Steuerung zeigte noch 500 Grad. Hab noch was gewartet und dann den Ofen einen Spalt geöffnet. Die Keramik war handwarm und die Glasur nicht voll ausgebrannt. Kann mir jemand einen Rat geben, an was das liegt. Sonst hat der Ofen immer funkioniert. Kann es sein, dass Thermoelement (der Stab, der in den Ofen ragt) den Geist aufgegeben hat?

Gruss
Herrmi2000
Holger Jarnicki
Beiträge: 36
Registriert: Dienstag 22. Juni 2004, 07:20

Beitrag von Holger Jarnicki »

Hallo,

die Tatsache, dass der Ofen die Endtemperatur nicht erreicht, kann verschiedene Ursachen haben.

- kontrolliere die Spiralen, ob irgendwo eine Bruchstelle ist
- überprüfe die Sicherungen, ob alle eingeschaltet sind und der Ofen nicht nur auf einer Phase läuft
-ein Bruch des Thermoelements wird bei den neueren Steuerungen als Fehler angezeigt
- kontrolliere, ob du das typische "klacken" des Schützes hörst
- kontroliere die Feinsicherungen des Überhitzungsschutzes

Gruß Holger
Benutzeravatar
ralf burger
Beiträge: 181
Registriert: Montag 30. Juni 2003, 09:38
Wohnort: Riegsee
Kontaktdaten:

500 grad handwarm

Beitrag von ralf burger »

Hallo,
also nach der Beschreibung würde ich sagen das Thermoelement ist kaputt. Denn wenn das Anzeigegerät 500 Grad anzeigt und die Ware ist handwarm... Also am Besten beides Überprüfen.
Spiralen:
Ofen Einschalten auf volle Leistung 5-10 Minuten maximal, und dann aufmachen und die Spiralen alle anfassen. Die Spiralen die nicht warm sind... sind wahscheinlich nicht ok - oder eben der Schaltkreis dorthin.
Themoelement:
Genau anschaun, evtl zerlegen (abklemmen und auseinanderschrauben) dann nach der Lötstelle an der Spize schaun, und nach dme Zusastand des Drahtes allgemein. Ein verzunderter Draht könnte auf eine Falschmessung hindeuten. Normalerweise kommt bei Bruch des Drahtes eine Fehlermeldung.

ciao
Ralf
herrmi2000
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2004, 12:49

Themperatursteuerung zeigt falsche Themperatur an

Beitrag von herrmi2000 »

hallo Holger,
vielen Dank für Deine Hinweise. Habe einen Elektriker kommen lassen und der hat festgestellt, dass die Steuerung den Geist aufgegeben hat. Muss jetzt mal schauen, ob ich so ein altertümliches Teil herbekomme.

Gruß
herrmi2000
Antworten