Schrühbrand im Gasofen

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
marietta
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:03

Schrühbrand im Gasofen

Beitrag von marietta »

Wer hat Erfahrung mit Schrühbrand im Rakuofen?
Wie kann man eine vernünftige Brennkurve einhalten?
mimei
Beiträge: 56
Registriert: Samstag 6. Juli 2013, 22:49
Wohnort: huerth
Kontaktdaten:

Re: Schrühbrand im Gasofen

Beitrag von mimei »

guten abend marietta
ich schruehe seit fast zwei jahren fast alles (auf das fast gehe ich spaeter ein ) im raku ofen .ich nutze das gruene 75ltr Frontlader teil aus dem sueddeutschen .
ware einsetzen / brenneroeffung ca 10 cm vor ofenoeffung justieren/ druck gas max 0,2 / sowenig Sauerstoffzufuhr wie moeglich / ofentuer halb offen
das pyrometer zeigt nach 5 min schon mal 90°c , dann geht es schnell weiter .ab ca. 130° wird es etwas langsamer -so bis 150° . dann die tuer schliessen und warten , bis um die 320° erreicht sind . sauerstoffzufuhr erhoehen , bis 400° weiterbrennen & den brenner naeher an die ofenoeffnung heranfuehren . ab 500° sauerstoff zurueck fahren - bis 530°C . dann druck auf 0,5 - 0,8 erhoegen , Sauerstoff volle pulle und bis zum ende brennen
raku ware schruehe ich bei 900° , alles andere bei 800° (ich brenne auch oxidierend in diesem und der hollaendischen Pyramide
ich verwende alle moeglichen massen . selbst feinschamottierter boesner ton ( von Kursteilnehmern ) funktioniert .
fast alles : giesston ist zickig .der ist so dicht ( ich, weiss , ich druecke mich nicht fachmaennisch genau aus ) , dass chemisch gebundenes wasser kaum raus kann . da habe ich keine optimalen ergebnisse .
letzter brand gestern : ca 3 kg besatz , schruehdauer 50 min
brand letzte woche : 25 kg besatz kacheln : ca 90 Minuten
nach dem schrueh setze ich die ware direkt aus , schrecke aber nicht ab . nicht die ware bei hohem beatz im ofen belassen . dann bruchgefahr.
achtung : bei geringer sauerstoffzufuehr "leckt" die flamme . sie darf aber die ware nicht beruehren . ich zweifelsfall schuetze ich die ware durch einen durchgesaegten leichtschamottestein

zu metall : warum nicht einfach grillroste mit kanthaldraht verbinden . den letzen ofen haben wir in einem workshop aus einem lidl einkaufswagen hergestelllt . kannst du gerne mal nachschauen
friedemann
marietta
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 13:03

Re: Schrühbrand im Gasofen

Beitrag von marietta »

Vielen Dank für die Antwort, werde es ausprobieren.
Antworten