Cress killn BT1418E - Glasurbrand Dauer

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
Mogli
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 24. Februar 2024, 20:17

Cress killn BT1418E - Glasurbrand Dauer

Beitrag von Mogli »

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage... Ich durfte mir von einem Freund oben genannten Brennofen ausleihen. Bin noch ganz am Anfang meiner Keramikreise.

Bisher wurde der Ofen von ihm nur bis 1050 Grad wendet, vorher wurden allerdings auch schon Porzellan- und höhere Brände gemacht.

Ich habe nun begonnen, mit 5er Conen Glasurbrände zu machen. Allerdings bin ich etwas verunsichert.
Mich würde interessieren ob jemand einen gleichen Ofen besitzt, und wie lange dort der Glasurbrand für diese Temperatur vom Start bis zum automatischen Abschalten dauert.
Beim ersten Brand sich der Ofen nicht selbst ausgeschaltet.
Gestartet habe ich, wie auf dem Schild auf dem Ofen geschrieben, um 14:30 Uhr, 1 Std auf Löw, danach auf Middle für 2 Std und danach dann auf High, bis sich der Ofen selbst abschaltet. Ich habe im stundentakt nach dem Ofen geschaut und nachts um 3 Uhr dann entschieden manuell abzuschalten, da es mir seltsam vorkam, dass der Ofen bereits 12,5 Stunden lief
Beim Ausräumen ist mir aufgefallen, dass im unteren Bereich nicht alle Glasuren richtig verschmolzen sind. Oben gab es bei zwei Scherben teilweise leere Glasurstellen. Ansonsten scheint es geklappt zu haben..
Trotzdem würde es mich jetzt natürlich interessieren, wie lang diese Art von Ofen normalerweise für einen Glasurbrand bei den Temperaturen benötigt. Ist es realistisch, dass er mehr als zwölfeinhalb Stunden braucht und er noch von selbst abgeschalten hätte? Das Orton Stäbchen war gebogen, aber hat trotzdem nicht ausgelöst. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Vielen Dank
Antworten