Hey hey, ich bin relativ neu im Arbeiten mit Ton und hab auch schon verschiedene Projekte gemacht, aber die Ergebnisse waren nie zu meiner Zufriedenheit.
Ich hätte Gerne Glasuren die sich verhalten wie die der Jugendstilfliesen, also dass Farbpigmente sich am Rand sammeln und dadurch eine Art Farbverlauf entsteht .
Ich benutze fertige Trockenglasuren wie zum Beispiel "1001a Transparent, glänzend" und würde der Glasur jetzt nur noch ein flussmittel hinzufügen.
könnt ihr mir ein flussmittel für den Niedrigbrandbereich empfehlen, womit ihr auch schon Erfahrungen gemacht habt ?
Liebe Grüße und danke im voraus
Dimi
Jugendstilfliesen
Re: Jugendstilfliesen
Hallo Dimiyo,
bei Fertigglasuren weißt du nie wie die konkrete Zusammensetzung ist, dh. einfach mal ein Flussmittel zusetzen ist ein bisschen Glücksspiel. Zumal der Hersteller uU. in der nächsten Charge etwas an seinem Rezept ändert und du dann von neuem in Unklarheit bist wie sich deine angepasste Glasur verhält. Grundsätzlich würde ich dir daher empfehlen Glasuren selbst zu entwickeln wenn du gezielte Effekte erzielen willst.
Für dein geplantes Experiment eine fertigglasur zu verändern könnte sich die Alkalifritte M 1233 gut eignen. Lies am besten mal die Infos dazu bei digitalfire.com nach.
Viel Erfolg beim experimentieren!
tuXpert
bei Fertigglasuren weißt du nie wie die konkrete Zusammensetzung ist, dh. einfach mal ein Flussmittel zusetzen ist ein bisschen Glücksspiel. Zumal der Hersteller uU. in der nächsten Charge etwas an seinem Rezept ändert und du dann von neuem in Unklarheit bist wie sich deine angepasste Glasur verhält. Grundsätzlich würde ich dir daher empfehlen Glasuren selbst zu entwickeln wenn du gezielte Effekte erzielen willst.
Für dein geplantes Experiment eine fertigglasur zu verändern könnte sich die Alkalifritte M 1233 gut eignen. Lies am besten mal die Infos dazu bei digitalfire.com nach.
Viel Erfolg beim experimentieren!
tuXpert