ich habe eben meinen Ofen ausgeräumt (Probebrand wg. neuen Glasuren) und einen Teller herausgefischt, der völlig verzogen war.

Wie kann das sein? Er stand direkt auf der Ofenplatte, also kein Absinken des Bodens möglich (ich hatte vorher etwas Trennmittel aufgestreut, so dass er rutschen kann). Muss man den Tellerrand irgendwie abstützen? Kann mir aber nicht vorstellen, wie. Er klebte an einer Stelle an der Platte fest - die Glasur ist etwas gelaufen, aber erklärt das den Riesen-Achter im Teller???
Kann es die etwas unprofessionell dick aufgetragene Glasur gewesen sein? Habt Ihr einen Tipp für mich?
Ich habe vor, unsere Essteller zu drehen und möchte gern, dass die einigermaßen gerade aus dem Ofen kommen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß, bbina