Ofen fertig - und alle Fragen offen

Dies ist das Forum für Glasuren, Dekorprobleme, Oberflächenbehandlung etc.
Antworten
Chrisu
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 09:20

Ofen fertig - und alle Fragen offen

Beitrag von Chrisu »

Servus ihr Lieben,
Ich und meine neuen Massen...
Also, ich hab da ne Aufbaumasse (schwarz, 40% Schamotte bis 1mm). Ist ein Creaton.
Ich hab Platten gemacht - alles prima, geschrüht - alles prima und jetzt, nach dem Glattbrand hab ich da komische Erhebungen an einigen Stellen. So wie tiefliegende Luftblasen... Aber die müssten sich doch dann schon beim Schrühen gezeigt haben, bzw. explodiert sein, oder?
Was könnte das denn noch sein?
Beim selben Ton kocht mir übrigens die grüne Sinterengobe auf... gibt eine echt eklige Blubberoptik... Aber das steht hier schon irgendwo (Glasurprobleme mit Manganton, ich weiß). Aber könnte das zusammenhängen?
Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet
Chrisu
Ach, und bevor ich das komplette Internet durchforste...
Hat jemand den Fallpunkt des 4er Ortonkegels im Kopf? Der Töpferbedarfsheini meines Vertrauens :roll: gibt mir da widersprüchliche Informationen... :x
Aber ich forste auch gerne, bevor ihr euch stresst...
Danke!
Regina
Beiträge: 144
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 07:53
Wohnort: bei Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Regina »

Hallo Chrisu,
das hatte ich bei schwarzen Ton auch. Bei welcher Temperatur hast du denn gebrannt? Bei mir verschwand das Problem, als ich niedriger brannte.
Der schwarze Ton kocht halt schneller!
Gruß von der Ostseeküste
Regina
Chrisu
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 09:20

Beitrag von Chrisu »

Servus Regina,
Ganz manierlich bei 1150 Grad hab ich gebrannt ... da sollte der Ton eigentlich erst anfangen zu sintern...
Aber ich muss mir erst noch über die Kegel klar werden, um genau zu wissen, wie hoch die Temperatur tatsächlich gewesen ist...
Vielen Dank,
Chrisu
adelfos
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 23. Juli 2005, 20:44
Wohnort: Insel Tinos GR
Kontaktdaten:

Kohlenstoffeinschluss

Beitrag von adelfos »

Die erwähnten Blasen können von Kohlenstoffeinschlüssen stammen die sich gern bei früh sinternden Masen bilden wenn diese sehr schnell gebrannt werden. Eine gute Abhilfe ist u.U. eine Haltezeit im Bereich 950 Grad mit offenen Schiebern.
Bernhard, [url=https://clayart.gr]TINOS CERAMICS[/url]
adelfos
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 23. Juli 2005, 20:44
Wohnort: Insel Tinos GR
Kontaktdaten:

Ortonkegel

Beitrag von adelfos »

Hoffe, mit meiner untenstehenden Tabelle kannst was anfangen, im Textformat ist es nicht so übersichtlich wie in einer Exceltabelle

increasing per hour 60C 108F 150C 270F 300C 540F
Number Color
020 625 1157 635 1175 666 1231 Dull Red
018 696 1285 717 1323 752 1386
016 764 1407 792 1458 825 1517
014 834 1533 838 1540 870 1598
012 866 1591 884 1623 900 1652
010 887 1629 894 1641 919 1686
08 945 1733 955 1751 983 1801 Orange
06 991 1816 999 1830 1023 1873
04 1050 1922 1060 1940 1098 2008
03 1086 1987 1101 2014 1131 2068
02 1101 2014 1120 2048 1148 2098 Yellow
01 1117 2043 1137 2079 1178 2152
1 1136 2077 1154 2109 1179 2154
2 1142 2088 1162 2124 1179 2154
3 1152 2106 1168 2134 1196 2185
4 1168 2134 1186 2167 1209 2208
5 1177 2151 1196 2185 1221 2230
6 1201 2194 1222 2232 1255 2291
7 1215 2219 1240 2264 1264 2307
8 1236 2257 1263 2305 1300 2372
9 1260 2300 1280 2336 1317 2403
10 1285 2345 1305 2381 1330 2426
11 1294 2361 1315 2399 1336 2437 White
12 1306 2383 1326 2419 1355 2471
Bernhard, [url=https://clayart.gr]TINOS CERAMICS[/url]
Chrisu
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 09:20

Beitrag von Chrisu »

Servus Adelfos,
okay, das mit der zusätzlichen Haltezeit kann schiwerig werden - ich hab so ein altes Ungetüm von Ofen mit festgerosteten Schiebern und einer vorsinflutlichen Steuerung... Aber ich werd mal schaun, was sich machen lässt. Die Tabelle sagt mir, ehrlich gesagt, wenig...
Zumal mein Kegel blau war... Werde da nochmal meinen Händler befragen...
Danke trotzdem!
Chrisu
adelfos
Beiträge: 141
Registriert: Samstag 23. Juli 2005, 20:44
Wohnort: Insel Tinos GR
Kontaktdaten:

Beitrag von adelfos »

Bernhard, [url=https://clayart.gr]TINOS CERAMICS[/url]
Chrisu
Beiträge: 168
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 09:20

Beitrag von Chrisu »

So jetzat nochmal...
Wenn ich das richtig übersetzt habe, dann muss ich mir anschaun wie schnell mein Ofen die letzten 100 Grad schafft und je nachdem in der Tabelle und anhand des umgefallenen Kegels meine Temperatur raussuchen... oder?
Vielen Dank schonmal für die Tabelle, adelfos!
Chrisu
Antworten