Die Porzellanteller schmilzen dahin.....

Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
Antworten
chthierfelder
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 21. September 2010, 18:59

Die Porzellanteller schmilzen dahin.....

Beitrag von chthierfelder »

Hallo ihr Spezialisten - also mein Problem ist dass ich meine hauchdünnen Teller glasiere und sie bei 1260°C immer zusammenschmilzen oder sich versziehen. Das kann doch gar nicht sein. Was ist falsch? Wie kann ich meine Prozellanmasse verändern. Ich verwende zur Zeit 45% Kaolin, 25% Feldspat, 25% Quarz und 5% Bentonit. Brenne ich zur schnell? Ist die Temperatur zu hoch???

Hilfe ist dringend nötig!
C
Supporter
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 21:57

Re: Die Porzellanteller schmilzen dahin.....

Beitrag von Supporter »

Wie brennst du denn die 1260°C
Eine Brennkurve und Haltezeit wären ja nun extrem wichtig bei deiner Frage oder beziehen sich deine 1260°C auf einen Segerkegel?
Zu schnell kann man ja wohl eher ausschließen, eher zu langsam bzw. zu lange gehalten.
Wenn die Teller hauchdünn sind, Haltezeit oder besser Temperatur runter. Mal einen Kegel mit in den Brand um eine bessere und vor allem keramische Referenz zu haben.

Grüße
chthierfelder
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 21. September 2010, 18:59

Re: Die Porzellanteller schmilzen dahin.....

Beitrag von chthierfelder »

Das hilft doch schon sehr. Vielen Dank!
Ich brenne mit einem Termostaten auf 1260° mit einem Elektroofen nachdem ich den Termostaten anfangs mit Orthonkegeln geeicht habe. Wahrscheinlich ist die haltezeit zu lange (45min) (ich möchte die Glasur gut ausschmelzen) aber das ist wohl das Problem.
Also der nächste Brand probiere ich diese mal zu reduzieren. Ich hoffe das hilft!
C :roll:
Antworten