Wartung und Reparatur eines Brennofens

Hier sollen Fragen und Probleme mit Brennöfen, egal ob Gas, Strom oder Holz, etc., gestellt und beantwortet werden.
Antworten
sigo51
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 6. Januar 2013, 10:33

Wartung und Reparatur eines Brennofens

Beitrag von sigo51 »

Hallo,
unser schulischer Nabertherm N200, der seit 20 Jahren einwandfrei brennt, hat seltsame Rauchentwicklungen (keine Zeitung oder feuchtes Tongut) von sich gegeben und sollte gewartet werden. Wer kennt eine Wartungsfirma, die in der näheren Umgebung von Rees am Niederrhein ein Angebot machen kann und wo die Anfahrtkosten deutlich weniger als 400 Euro (soviel möchte die Firma Nabertherm haben) kosten?
Danke für Adressen sigo51
Saara
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 18. Februar 2012, 14:24

Re: Wartung und Reparatur eines Brennofens

Beitrag von Saara »

Hallo Sigo,
unser Ofen in der Klinik hat das neulich auch gemacht (Siehe "Ofen Qualmt beim Schrühbrand"), die Techniker hatten sich mit Nabertherm in Verbindung gesetzt, die Öfen sind eigentlich wartungsfrei. Ein Elektriker alle Anschlüsse (auch die der Heizspiralen in der Tür) überprüft. Ein Schornsteinfeger hat sich das Abluftsystem vom Ofen angeguckt.
Die einzigen Gründe, die wir finden konnten waren 1. der Raum hat kein Fenster und die normale Hauslüftung war zur Brennzeit aus; 2. das Wetter muß Schuld sein, sprich ein Luftdruck der zum Schornstein rein drückt (das meint der Töpfer bei dem wir den Ton kaufen).
Jetzt brenne ich immer schön tagsüber, wenn die Hauslüftung an ist und alles ist wieder gut. Gegen den schlechten Luftdruck kriegt das Abluftrohr welches vom Ofen ins Freie geht noch einen Ventilator aufgebaut. Ich hoffe, das das funktioniert und nicht die ganze Hitze mit rausgezogen wird. Wir werden sehen.
Vieleicht hilft euch das auch weiter.
Viele Grüße Saara
emden
Beiträge: 175
Registriert: Montag 12. November 2007, 19:55

Re: Wartung und Reparatur eines Brennofens

Beitrag von emden »

Das mit der "Rauchentwicklung" sehe ich ebenso. Meistens entwickeln sich beim Schrühbrand solche Luftveränderungen, die sichtbar werden. Was ganz entsetzlich stinkt und raucht ist paperclay und die streichfähigen Glasuren, die zur Zeit im Handel sind. Vielleicht überprüft ihr mal das. Als erstes immer die Frage, was ist anders gemacht worden, was ist Neues im Ofen.
Antworten