glasurbrand?
Verfasst: Freitag 17. November 2006, 14:27
hallo erstmal!
..lese schon eine weile immer wieder mal mit hier im forum und
habe schon den einen oder andren tipp&co für mich umsetzen
können - danke
- und nun, tjo jetzt bin ich auch "offiziell" hier
und nicht mehr nur so'n kleiner spion *zwinker*
und wie könnte es anders sein - ich platz gleich mit einer frage bei
der tür rein
ist es möglich, dass man nach dem glasurbrand stücke, die nicht sooo
toll geworden sind, oder wo man die glasur dann doch noch lieber ein
wenig ausbessern würde, weil zB. unabsichtlich kleinere stellen
unglasiert geblieben sind... dass man eben diese teile dann ein zweites
mal glasiert (eh klar, mit glasuren die für den vorigen brennbereich
passend sind) und nochmals in den glasurbrand gibt???
oder würde ich da mehr schaden anrichten, als etwas zu "verbessern"?
danke und lieben gruss,
maru
..lese schon eine weile immer wieder mal mit hier im forum und
habe schon den einen oder andren tipp&co für mich umsetzen
können - danke

und nicht mehr nur so'n kleiner spion *zwinker*
und wie könnte es anders sein - ich platz gleich mit einer frage bei
der tür rein

ist es möglich, dass man nach dem glasurbrand stücke, die nicht sooo
toll geworden sind, oder wo man die glasur dann doch noch lieber ein
wenig ausbessern würde, weil zB. unabsichtlich kleinere stellen
unglasiert geblieben sind... dass man eben diese teile dann ein zweites
mal glasiert (eh klar, mit glasuren die für den vorigen brennbereich
passend sind) und nochmals in den glasurbrand gibt???
oder würde ich da mehr schaden anrichten, als etwas zu "verbessern"?
danke und lieben gruss,
maru