Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
0 Antworten
330488 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
334173 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Trennmittel anrühren ?
Antworten: 3
von
hollekubi »
Samstag 10. November 2007, 08:23
Hallo !
Ich habe vergessen , wie ich das Trennmittelpulver mit dem ich die Ofenplatte bestreiche , anrühren muss. Sollte ich die Stapelfüße , mit...
3 Antworten
4923 Zugriffe
Letzter Beitrag von hollekubi
Samstag 10. November 2007, 19:55
NEUES KERAMIK TELLER WACKELN - WAS TUN ??
Antworten: 11
von
storelg »
Samstag 13. Mai 2006, 15:45
Hallo auch,
ich habe Keramik Teller aus Bassano bestellt und erhalten - nun wackeln die Teller ziemlich - wie soll man sie auch nur nutzen, wenn sie...
11 Antworten
14796 Zugriffe
Letzter Beitrag von storelg
Samstag 10. November 2007, 00:26
Undicht / Unsicher
Antworten: 3
von
Stübi »
Freitag 26. Oktober 2007, 15:36
Hallöle an alle !
Folgendes Problem.
Scherben brennt ohne Glasur dicht. Wenn ich aber Vasen und Krüge grün glasiere, dringt nach ca. zwei Tagen...
3 Antworten
4606 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Mittwoch 7. November 2007, 14:32
Teller stapeln beim Glasurbrand?
Antworten: 4
von
Brigitte »
Mittwoch 24. Oktober 2007, 18:43
Ich möchte mich gerne mit der Herstellung von Tellern versuchen.
Meine Frage dazu: Wie kann ich die Teller am Besten beim Glasurbrand...
4 Antworten
6504 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Donnerstag 25. Oktober 2007, 15:38
1 Antworten
3303 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Montag 22. Oktober 2007, 12:32
Quarzkeramik
Antworten: 10
von
monika schleidt »
Montag 4. Juni 2007, 20:10
ich weiß nicht, ob das eine Basis Frage ist, aber: bei einer Verkaufsausstellung wurde mir erklärt, hier handelt es sich um Quarzkeramik aus Nepal....
10 Antworten
11570 Zugriffe
Letzter Beitrag von Platte
Mittwoch 10. Oktober 2007, 18:17
Welcher Gießton/Gießmasse?
Antworten: 1
von
j_o_j_o »
Mittwoch 26. September 2007, 16:45
hallo,
ich bin anfänger in sachen gießton und bräuchte bitte dringend rat.
wir haben uns ein paar gebrauchte gipsgießformen gekauft und möchten nun...
1 Antworten
3567 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Mittwoch 26. September 2007, 23:31
Teller brennen
Antworten: 2
von
bbina »
Samstag 22. September 2007, 11:12
Hallo,
ich habe eben meinen Ofen ausgeräumt (Probebrand wg. neuen Glasuren) und einen Teller herausgefischt, der völlig verzogen war. :shock:
Wie...
2 Antworten
4703 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Montag 24. September 2007, 00:14
Wie mache ich Rahmen?
Antworten: 6
von
satureja »
Dienstag 4. September 2007, 10:50
Ich hab am Töpfermarkt flüchtig wunderhübsche Spiegelrahmen gesehen - nur blöd wie ich war hab ich mir nicht angesehen wie sie gemacht worden sind...
6 Antworten
6400 Zugriffe
Letzter Beitrag von monika schleidt
Dienstag 11. September 2007, 16:47
Craquelee Glasuren
Antworten: 5
von
bbina »
Samstag 8. September 2007, 12:37
Hallo
ich töpfere zwar schon eine ganze Weile, aber mit Glasuren stehe ich auf Kriegsfuß (bzw. die mit mir :( )
Ich möchte nun eine...
5 Antworten
6527 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ima
Dienstag 11. September 2007, 12:49
Terracottafliesen
Antworten: 3
von
Iris »
Samstag 18. August 2007, 13:39
Ich brauche Fliesen, um eine alte Terrasse zu sanieren.
Die Masse der Fliesen sind 30,5 x 30,5 x 10,0
Ich weiss das 10 cm Staerke absurd sind, aber...
3 Antworten
4601 Zugriffe
Letzter Beitrag von Iris
Mittwoch 22. August 2007, 08:41
Risse im Boden
Antworten: 4
von
Stübi »
Sonntag 12. August 2007, 20:40
Hallo Zusammen
Wir stellen in der Keramikwerkstatt, einer Werkstatt für behinderte Menschen, Übertöpfe im Aufbauverfahren her. Leider reisen die...
4 Antworten
5756 Zugriffe
Letzter Beitrag von Stübi
Donnerstag 16. August 2007, 09:36
Adventskranz
Antworten: 3
von
Corina »
Sonntag 5. August 2007, 15:26
Ein liebes Hallo an alle hier!
Ich hätte da mal eine Frage im Auftrag einer Töpferkollegin von mir. Sie hat versucht einen Adventskranz zu machen und...
3 Antworten
5122 Zugriffe
Letzter Beitrag von Corina
Dienstag 7. August 2007, 19:35
Frostsicher
Antworten: 9
von
Fly66 »
Samstag 4. August 2007, 16:12
Hallo! Habe gerade angefangen zu Töpfern (Hobbymäßg) und überhaupt keine Ahnung davon :roll: Aber es mach halt sehr viel Spaß und darum hab ich...
9 Antworten
15549 Zugriffe
Letzter Beitrag von Fly66
Montag 6. August 2007, 15:59
Trocknen im Freien
Antworten: 5
von
Marion »
Mittwoch 11. Juli 2007, 21:39
Guten Abend,
ich habe momentan einige Stücke fertiggestellt, die jetzt trocknen müssen.
Da für das Wochenende schönes Wetter angesagt ist, möchte...
5 Antworten
6741 Zugriffe
Letzter Beitrag von Marion
Donnerstag 2. August 2007, 22:44
Gartenkugeln und Geschirr
Antworten: 12
von
Corina »
Dienstag 10. Juli 2007, 13:13
Hallo an alle hier!
Ich bin neu im Forum und auch mit dem Töpfern habe ich erst vor 2 Jahren angefangen. Seit einem halben Jahr betreibe ich das...
12 Antworten
12904 Zugriffe
Letzter Beitrag von Corina
Donnerstag 19. Juli 2007, 07:45
Geht das????
Antworten: 6
von
satureja »
Samstag 7. Juli 2007, 10:25
Normalerweise arbeite ich mit Modellierton (25% Schamott). Wenn ich aber Schilder, Bilder etc.. machen möchte wirft er sich beim Trocknen.
Das...
6 Antworten
7935 Zugriffe
Letzter Beitrag von Inge Hochwald
Sonntag 15. Juli 2007, 19:40
Frostfestigkeit
Antworten: 2
von
Janisbaby »
Samstag 14. Juli 2007, 16:54
Hallo!
Bin Neuling mit vielen Ideen und Eifer, wenn auch wenig Zeit. In erster Linie möchte ich Dinge für den Garten herstellen, die auch im Winter...
2 Antworten
4034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Inge Hochwald
Sonntag 15. Juli 2007, 19:18
Und noch eine Frage....
Antworten: 6
von
satureja »
Dienstag 12. Juni 2007, 08:32
mein Ofen brennt nur bis 1090° - das heißt dann, dass ich kein Geschirr machen kann oder?
Also nichts, das mit Wasser in Berührung kommen kann,......
6 Antworten
7270 Zugriffe
Letzter Beitrag von satureja
Sonntag 17. Juni 2007, 20:13
viiiele Anfängerfragen!!!
Antworten: 10
von
satureja »
Sonntag 3. Juni 2007, 17:59
Aalso: ich habe vor kurzem angefangen zu töpfern, frei ohne Scheibe...
Es bringt mir viel Spaß und irgendwie ist mir vor ca 1 Monat ein Brennofen...
10 Antworten
10749 Zugriffe
Letzter Beitrag von Target
Samstag 16. Juni 2007, 11:21
essteller
Antworten: 4
von
jolly »
Montag 11. Juni 2007, 12:54
Ich möchte meine Teller selbst herstellen weiss leider nicht ob 1100 Grad genügen und braucht man dazu eine Giessform oder gibt es noch eine andere...
4 Antworten
5363 Zugriffe
Letzter Beitrag von jolly
Montag 11. Juni 2007, 22:39
Schamotte? Und: Luft?
Antworten: 7
von
klavierkatze »
Donnerstag 11. Januar 2007, 21:57
Hallo,
tschuldigung Leute, aber WAS ist Schamotte? :D
Außerdem, wie dick darf die Figur sein, und wie groß dürfen die Bläschen höchstens sein (so...
7 Antworten
10800 Zugriffe
Letzter Beitrag von Target
Freitag 1. Juni 2007, 12:59
Warum verzieht sich der Ton beim brennen?
Antworten: 2
von
Heiko »
Mittwoch 30. Mai 2007, 00:11
Hallo,
ich töpfere ab und an Schalen, die ich mit dem Nudelholz ausrolle. Zum Plattenmachen halt. Dann werden sie zusammengefügt die einzelnen Teile...
2 Antworten
7896 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolle
Donnerstag 31. Mai 2007, 19:47
Raku-Schalen
Antworten: 5
von
Olix »
Dienstag 8. Mai 2007, 22:35
Hallo, wer wäre denn so lieb und würde mir eine weiße Raku-Drehmasse empfehlen, welche auch bei hohen Gefäßen ein gutes Stehvermögen hat.
Ich würde...
5 Antworten
5525 Zugriffe
Letzter Beitrag von Olix
Samstag 12. Mai 2007, 19:56
Große Risse nach dem Glasurbrand
Antworten: 10
von
Roland »
Mittwoch 2. Mai 2007, 22:29
Hallo Zusammen,
Wir brennen gerade Kacheln für unseren Kachelofen. 33 x 33 x 2,5cm. Wir haben bei 900° geschrüht und nun glsiert und den Glasurbrand...
10 Antworten
13084 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Samstag 12. Mai 2007, 09:59
Anfängerfrage - Raku
Antworten: 5
von
TTOM »
Mittwoch 25. April 2007, 10:13
Hallo,
wollte euch vorweg zu eurem super Forum gratulieren - ich finde es sehr informativ - weiter so ;-)
Nun aber zu meiner Frage - ich möchte...
5 Antworten
5609 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 26. April 2007, 19:41
Thai Terra Cotta
Antworten: 1
von
usosiam »
Mittwoch 7. März 2007, 10:18
Hallo,
wir produzieren Terra Cotta Pflanzkuebel in Thailand. Wir sind daran interessiert, den lokalen Ton in Richtung Festigkeit und...
1 Antworten
3130 Zugriffe
Letzter Beitrag von hank anderson
Sonntag 22. April 2007, 21:44
Risse im Ton nach Glasurbrand :-(
Antworten: 11
von
Kajo »
Freitag 23. März 2007, 10:31
Bin neu hier und auch unerfahren mit der Töpferkunst.
Habe neuerdingst beim Glasurenbrennen Risse im Ton. Gerade auch wenn ich die Stücke nur...
11 Antworten
12134 Zugriffe
Letzter Beitrag von marei
Montag 9. April 2007, 15:05
Berechnung von Temperatur, WAK?
Antworten: 2
von
Ulf28 »
Mittwoch 4. April 2007, 18:53
Hallo,
benötige Algorithmen zur Berechnung von Glasurparametern, insbesondere Temperaturen und WAK. (Bereits für meine Homepage programmiert, läuft...
2 Antworten
4628 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ulf28
Donnerstag 5. April 2007, 20:42
Serie drehen , hilfreiche Erfahrungen
Antworten: 2
von
wallburga »
Mittwoch 4. April 2007, 08:02
Hallo-da ich gerade lerne, Serie zu drehen, wäre ich sehr dankbar für
hilfreiche Erfahrungsberichte.
Auch, wenn es immer vom Einzelnen und dem...
2 Antworten
3721 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Donnerstag 5. April 2007, 12:26
Wie mach ich den Ton weich?
Antworten: 8
von
klavierkatze »
Donnerstag 11. Januar 2007, 22:05
Hallo,
in meiner Kunstschule haben wir immer schön weichen Ton, den ich dann einfach modelliere und fertig. Ich hab auch mal probiert harten Ton...
8 Antworten
33343 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Samstag 10. März 2007, 17:58
Aenderung der Tonfarbe/Scherben
Antworten: 1
von
usosiam »
Mittwoch 7. März 2007, 10:25
Hallo,
wir ueberlegen uns im Moment, wie denn die Farbe des Tones bzw des gebrannten Scherbens bei Red Clay Terra Cotta aus Thailand im Prinzip...
1 Antworten
2992 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Mittwoch 7. März 2007, 17:02
Öfen wann frühstens öffnen??
Antworten: 23
von
SpiritStar »
Sonntag 4. Juni 2006, 16:28
Hallo,
ich bin noch relativ neu im Keramikbereich.
Ich habe mir einen Pyrotec Toplader Brennofen mit 56l gekauft.
Ich habe auch einen Scandia 160l...
23 Antworten
35283 Zugriffe
Letzter Beitrag von SpiritStar
Donnerstag 1. März 2007, 02:24
eisenbrand?!
Antworten: 1
von
maruschko »
Mittwoch 10. Januar 2007, 00:41
hallo kalkspatzen!
..habe heute zum ersten mal vom sogenannten eisenbrand
gehört - konnte aber bisher weder im internet noch in meinen
zwei, drei,...
1 Antworten
3190 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Dienstag 6. Februar 2007, 18:00
1 Antworten
3096 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Donnerstag 25. Januar 2007, 10:14
Dichter Scherben
Antworten: 10
von
Petra »
Montag 18. Dezember 2006, 11:18
Hallo,
ich schrühe und brenne normalerweise im Bereich 1040 Grad, da die Glasuren, die ich verwende eben nur für diesen Bereich sind.
Nun meine...
10 Antworten
11894 Zugriffe
Letzter Beitrag von hopfen
Freitag 12. Januar 2007, 20:52
Sägemehlbrand
Antworten: 2
von
keramikfan »
Mittwoch 25. Oktober 2006, 14:13
Ein Hallo an alle Töpferfreunde,
wer hat Erfahrungen mit einem Sägemehlbrand und kann mir Tipps geben. Habe es probiert, mit Kupferoxid und...
2 Antworten
4687 Zugriffe
Letzter Beitrag von keramikfan
Donnerstag 4. Januar 2007, 09:43
lufteinschlüsse im ton
Antworten: 3
von
beauty40 »
Montag 25. Dezember 2006, 18:15
wie bekomme ich am besten die lufteinschlüsse aus dem ton, außer den ton zu schlagen und zu klopfen? Mir gelingt es nie durch klopfen oder schlagen...
3 Antworten
5361 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tonklümpchen
Sonntag 31. Dezember 2006, 13:39
schlicker - dunkle schlieren?!
Antworten: 5
von
maruschko »
Dienstag 19. Dezember 2006, 12:23
hallo kalkspatzen!
meine frage: trockene tonreste sammle ich eigentlich immer in einem
luftdicht verschliessbaren eimer, und wenn der dann so...
5 Antworten
6345 Zugriffe
Letzter Beitrag von maruschko
Mittwoch 20. Dezember 2006, 21:31
email und keramik
Antworten: 2
von
batuu »
Sonntag 10. September 2006, 14:48
jetzt möchte ich doch einmal damit loslegen, eingefärbte keramische massen (v.a. steinzeug und porzellan) mit email zu kombinieren.
gibt es bestimmte...
2 Antworten
4089 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Mittwoch 20. Dezember 2006, 06:03
glasurbrand?
Antworten: 4
von
maruschko »
Freitag 17. November 2006, 14:27
hallo erstmal!
..lese schon eine weile immer wieder mal mit hier im forum und
habe schon den einen oder andren tipp&co für mich umsetzen
können -...
4 Antworten
6935 Zugriffe
Letzter Beitrag von adelfos
Dienstag 19. Dezember 2006, 07:01
Brennfarbe rosa - rot
Antworten: 4
von
Sabine »
Samstag 21. Oktober 2006, 10:46
Hallo und guten Tag! :)
Ich habe Perlen aus rotem Ton gefertigt und im Holzkohlefeuer (Blecheimer) gebrannt. Das ergab Farbschattierungen von lachs...
4 Antworten
5776 Zugriffe
Letzter Beitrag von CH-Claudia
Freitag 10. November 2006, 18:56
6 Antworten
7899 Zugriffe
Letzter Beitrag von Carstens
Dienstag 7. November 2006, 09:11
Tonmasse porös machen...
Antworten: 11
von
blitzle61 »
Montag 4. September 2006, 22:31
Hallo..als begeisteter Aquarianer beschäftige ich mich schon seit langem mit der Idee, Lochgestein oder Riffgestein selbst herzustellen.Doch bislang...
11 Antworten
12900 Zugriffe
Letzter Beitrag von segelfix
Mittwoch 11. Oktober 2006, 20:09
brauche detaillierte Infos und Hilfe
Antworten: 8
von
biggi »
Donnerstag 21. September 2006, 00:34
Hi,
ich bin relativ neu im Geschäft .
ich töpfer mit Kids in einer Schule... bisher haben wir nur Kleinkram gemacht, aber wir möchten uns an...
8 Antworten
14354 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Dienstag 26. September 2006, 12:51
Ganz dunkel
Antworten: 4
von
maggiwe »
Donnerstag 21. September 2006, 18:33
Hallo,
bin neu bei Euch und habe direkt eine Frage. Ich möchte kleine Figuren machen, sie sollen ganz dunkel sein, fast schwarz. Wie bekomme ich...
4 Antworten
5676 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pit
Dienstag 26. September 2006, 11:56
wann ist Ton lederhart?
Antworten: 9
von
Sara »
Montag 15. Mai 2006, 07:50
Kann mir jemand sagen, wann Ton lederhart ist. Also nach wie vielen Tagen, Stunden, oder was auch immer. Bei Gegenständen mit der Grösse von ca....
9 Antworten
18086 Zugriffe
Letzter Beitrag von Martin Fricke
Sonntag 27. August 2006, 23:00
Wie bekomme ich Aufhänger an kleine Figuren?
Antworten: 7
von
Diana »
Donnerstag 10. August 2006, 18:09
Ich hab eine Gießform für kleine Weihnachtsmänner. Die möchte ich gerne mal an einen Strauch hängen, die fertigen Weihnachtsmänner, nicht die...
7 Antworten
7577 Zugriffe
Letzter Beitrag von Carstens
Sonntag 20. August 2006, 16:49
Welches Metall für Brennhalterungen?
Antworten: 2
von
Petra »
Mittwoch 2. August 2006, 15:43
Hallo Fories,
ich brauche etwas größere Brennhalterungen für große Kugeln und Ringe. Ich habe es mit V2A Stahl/ca 4 mm versucht aber der hat...
2 Antworten
4064 Zugriffe
Letzter Beitrag von Abrasol
Donnerstag 3. August 2006, 09:06
Lehmofenbau - Stein?
Antworten: 9
von
Avhaline »
Mittwoch 31. Mai 2006, 11:49
Erstmal Hallooooo :D
Ich bin neu hier und komm jetzt öfters... :lol:
Derzeit sammle ich Informationen über den Lehmofenbau, und bin hier im Forum...
9 Antworten
9961 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tom
Montag 10. Juli 2006, 23:46
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.