Diese Rubrik ist für alle die noch ganz neu zum Thema Ton gekommen sind und Hilfe bei den absoluten Basisthemen benötigen.
0 Antworten
331084 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Donnerstag 29. Juni 2017, 16:22
5 Antworten
334721 Zugriffe
Letzter Beitrag von tomate2504
Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:23
Bin neu und habe noch nie gebrannt!
Antworten: 6
von
Kelly »
Mittwoch 22. September 2010, 09:44
Liebe Mitglieder,
ich möchte mich vorstellen, denn ich habe mich gerade bei Euch angemeldet.
Main Name ist Marion (der leider schon vergeben war)...
6 Antworten
6724 Zugriffe
Letzter Beitrag von Kelly
Mittwoch 29. September 2010, 07:26
2 Antworten
3694 Zugriffe
Letzter Beitrag von chthierfelder
Dienstag 28. September 2010, 17:53
Henkel aus Porzellan
Antworten: 4
von
chthierfelder »
Dienstag 21. September 2010, 19:06
Hi,
Ich lebe in Zimbabwe und dreh seit einem Jahr Prozellan. In der Zwischenzeit kann ich Teller, Schalen etc nur eines bereitet immer wieder...
4 Antworten
4582 Zugriffe
Letzter Beitrag von Emma
Sonntag 26. September 2010, 21:59
Eingetrocknete Botz Farben
Antworten: 2
von
schlipsi22 »
Freitag 17. September 2010, 17:36
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir mit eurem Fachwissen helfen.
Ich habe noch einige Töpfe mit Botz Farben, die leider eingetrocknet sind. Da...
2 Antworten
4915 Zugriffe
Letzter Beitrag von christine61
Sonntag 19. September 2010, 21:35
Gefrorener Ton
Antworten: 4
von
Schwarzart »
Sonntag 22. August 2010, 01:17
Hallo Leute,
seit 15 Jahren habe ich endlich wieder die Möglichkeit als Keramikerin zu arbeiten.
Allerdings in einer Werkstatt ohne Heizung. So ist...
4 Antworten
6173 Zugriffe
Letzter Beitrag von Schwarzart
Freitag 17. September 2010, 17:47
Lufteinschlüsse im Ton
Antworten: 4
von
andreab »
Samstag 11. September 2010, 16:34
Hallo erst mal alle zusammen. Und jetzt meine Frage. Wie kann man Lufteinschlüsse im Ton verhindern? Wenn ich z. B. an einer Figur etwas befestige....
4 Antworten
4844 Zugriffe
Letzter Beitrag von andreab
Montag 13. September 2010, 13:57
Vorstellung und Frage zum drehen
Antworten: 5
von
Maggus »
Sonntag 29. August 2010, 11:16
Hallo,
ich bin neu im Forum und wollte mich kurz vorstellen. Ich bin 33 Jahr alt und komme aus dem Raum Bad Kreuznach, bin gelernter Modelltischler...
5 Antworten
6109 Zugriffe
Letzter Beitrag von Maggus
Mittwoch 1. September 2010, 11:26
Lebensmittelecht - Definition ?
Antworten: 2
von
hille »
Sonntag 22. August 2010, 12:46
Ein Glasurhersteller kann gar keine Lebensmittelechtheit garantieren, denn eine solche Garantie müßte für jeden gelten, der dann mit der Glasur...
2 Antworten
6592 Zugriffe
Letzter Beitrag von atelierdgt
Montag 23. August 2010, 19:24
Harter Ton
Antworten: 2
von
BeGo »
Samstag 7. August 2010, 06:39
Liebe Keramikfreunde,
habe mehrere Hubel Ton, die im Laufe der Zeit in der Folie hart geworden sind. Kennt jemand einen Trick, wie ich die Masse...
2 Antworten
3361 Zugriffe
Letzter Beitrag von BeGo
Dienstag 10. August 2010, 23:37
6 Antworten
8998 Zugriffe
Letzter Beitrag von andrea
Donnerstag 8. Juli 2010, 22:22
teekanne mit deckel
Antworten: 1
von
marietta »
Sonntag 4. Juli 2010, 14:06
ich muss meine kanne mit dem deckel gemeinsam brennen, möchte aber den deckelsitz nicht ohne glasur lassen, da er sich bestimmt durch den tee...
1 Antworten
3076 Zugriffe
Letzter Beitrag von wolle
Montag 5. Juli 2010, 13:32
glas aufschmelzen auf fertige Keramik
Antworten: 5
von
alex14 »
Sonntag 4. April 2010, 21:54
Hallo,
ich würde gerne auf fertig gebrannte Steinzeugteile nachträglich Glasscherben bzw. kleine Glasteile aufschmelzen.
Meine Frage ist nun: kann...
5 Antworten
7285 Zugriffe
Letzter Beitrag von marei
Dienstag 22. Juni 2010, 22:28
4 Antworten
5431 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Donnerstag 17. Juni 2010, 10:03
Studienprojekt über Kacheln
Antworten: 14
von
Z0rk »
Dienstag 30. März 2010, 17:31
Hallo,
ich bin Student und habe ein Studienprojekt über die Herstellung von Fliesen/Kacheln. Es geht eher um die Realisierbarkeit der Herstellung im...
14 Antworten
11667 Zugriffe
Letzter Beitrag von Z0rk
Samstag 22. Mai 2010, 12:52
Messwerkzeug
Antworten: 4
von
Chrisu »
Mittwoch 28. April 2010, 10:30
Hallo, ihr!
Ich steh grad sowas von auf dem Schlauch... aber ich kann mich nicht mehr erinnern. Wie heißt dieses Messwerkzeug, das man an die Scheibe...
4 Antworten
4315 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chrisu
Mittwoch 28. April 2010, 19:20
Schachbrett
Antworten: 7
von
Matschepampe »
Samstag 10. April 2010, 11:00
Hallo liebes Forum,
ich stelle heute zum erstenmal eine Frage in diesem Forum. Ich bin sozosagen ein Hobbytöpfer schon seit meinem 17. Lebensjahr,...
7 Antworten
6919 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Dienstag 13. April 2010, 19:34
gießkeramik
Antworten: 1
von
marietta »
Montag 12. April 2010, 11:34
ich habe mir eine gießform für tassen gebaut und die tassen sind sehr schön dünn, aber nach dem glasurbrand eiförmig verzogen.
Nachdem schrühbrand...
1 Antworten
2728 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Montag 12. April 2010, 16:18
Trockenzeit
Antworten: 2
von
Clay »
Dienstag 30. März 2010, 16:43
Liebes Forum,
eine kurze Frage mit der Bitte um schnelle Antworten:
Wie lange sollte man bei geschrühten, frisch glasierten Gefäße�warten, bis man...
2 Antworten
3354 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Mittwoch 31. März 2010, 12:36
Gipsform
Antworten: 3
von
Ortrud Rensch »
Donnerstag 25. März 2010, 11:21
Hallo, ich habe mehrere Köpfe/Masken aus Ton modelliert, gebrannt und mit craquelee-glasur glasiert, mit tusche eingfärbt. jetzt würde ich gerne...
3 Antworten
4467 Zugriffe
Letzter Beitrag von Ortrud Rensch
Freitag 26. März 2010, 16:16
Unterschied Lehm/Ton
Antworten: 8
von
martin.burberg »
Freitag 19. März 2010, 20:47
Hi folks,
kann jemand in für Laien verständlicher Art in zwei, drei Sätzen den Unterschied zwischen Lehm und Ton erklären?
Gruß, Martin
8 Antworten
25225 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Freitag 26. März 2010, 12:12
Technische Keramik
Antworten: 4
von
Playfield »
Samstag 13. März 2010, 15:11
Hallo,
wie man sieht bin ich ganz neu hier, und freue mich das es im Internet für alles ein Forum gibt ! :daumen:
Hier und da brauche ich für...
4 Antworten
4121 Zugriffe
Letzter Beitrag von cheval
Montag 15. März 2010, 01:41
Bowmaker Wert und TBF
Antworten: 3
von
Al2O3 »
Samstag 20. Februar 2010, 21:41
Als Quereinsteiger im Bereich Ton beschäftigt mich die Frage, was eigentlich der Bowmaker Wert ist und ob es Zusammenhänge zur TBF gibt.
3 Antworten
3452 Zugriffe
Letzter Beitrag von Al2O3
Mittwoch 24. Februar 2010, 15:43
Schnaupe einer Teekanne?
Antworten: 20
von
whoopie »
Donnerstag 14. Januar 2010, 16:17
Hallo zusammen,
ich möchte meine - zugegebenermaßen erste - Teekanne drehen.
Aber sie sollte natürlich, wenn möglich, nicht tropfen.
Kann mir...
20 Antworten
20982 Zugriffe
Letzter Beitrag von whoopie
Dienstag 26. Januar 2010, 21:00
Selbständigkeit
Antworten: 3
von
Alma »
Montag 18. Januar 2010, 16:45
Hallo ich bin Alma, ich habe im August 2009 meine Ausbildung zur Keramikerin abgeschlossen und bereite mich seitdem auf meine Selbstständigkeit vor....
3 Antworten
4318 Zugriffe
Letzter Beitrag von christine61
Montag 18. Januar 2010, 18:48
Reste von Trennmittel
Antworten: 6
von
Gaby »
Sonntag 22. November 2009, 06:51
Hallo Experten!
mich ärgern die Reste vom Trennmittel, die nach dem Brand am Gefäßboden haften bleiben , manchmal sind sie ganz schön hartnäckig -...
6 Antworten
5262 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Dienstag 24. November 2009, 17:25
Scwarzer Ton hat Blasen
Antworten: 5
von
Dani »
Donnerstag 5. November 2009, 15:46
Hallo ihr lieben,
mein schwarzer Ton hat nach dem brennen mega Blasen gemacht. :cry: Wer weiß warum?
Ich hab ein Lebkuchenherz (40x30 cm und 2 cm...
5 Antworten
6624 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dani
Freitag 13. November 2009, 14:49
Möglichkeiten mit Ton
Antworten: 3
von
te7ris »
Freitag 16. Oktober 2009, 00:35
Hallo,
ich habe eine einfache Frage bzgl. Tonarbeiten :)
Ist es z.B. irgendwie möglich einen Flaschendeckel aus Ton zu bauen .. also das Gewinde in...
3 Antworten
3767 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Mittwoch 11. November 2009, 09:55
Trennmittel
Antworten: 2
von
dalmat »
Freitag 16. Oktober 2009, 19:08
Das Problem ist nicht die Zeit sondern die Ungedult. Ich habe meinen Ofen erst seit kurzem und kann es kaum erwarten die glasierten Teile zu brennen....
2 Antworten
3154 Zugriffe
Letzter Beitrag von dalmat
Mittwoch 21. Oktober 2009, 09:14
1 Antworten
2789 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Sonntag 11. Oktober 2009, 12:11
5 Antworten
5715 Zugriffe
Letzter Beitrag von steelk2006
Mittwoch 7. Oktober 2009, 18:04
abformen
Antworten: 6
von
Cyril »
Dienstag 1. September 2009, 13:47
Ich würde gerne eine Vase abformen. Ob ich Gips oder Latex verwenden soll ist mir nicht klar. Worin liegen die jeweiligen Vorteile. Gibt es im...
6 Antworten
8047 Zugriffe
Letzter Beitrag von BeGo
Dienstag 15. September 2009, 13:50
Trockenbrand
Antworten: 2
von
Sile »
Montag 14. September 2009, 09:37
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und befasse mich vorwiegend mit Glasschmelzen.
Für meine Glasobjekte mache ich in der Regel Gipsformen die...
2 Antworten
3729 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sile
Montag 14. September 2009, 13:05
Stanzöl oder was ist die Alternative?
Antworten: 7
von
Braunstein »
Samstag 18. Juli 2009, 18:37
Hallo liebe Töpfer,
ich habe in einem Kurs mit Stanzöl gearbeitet, welches zur Verfügung gestellt wurde!
Man soll es in jedem Baumarkt bekommmen!...
7 Antworten
7369 Zugriffe
Letzter Beitrag von hille
Mittwoch 26. August 2009, 22:00
7 Antworten
8440 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chrisu
Sonntag 23. August 2009, 10:16
Natursteininnovationen
Antworten: 6
von
master11 »
Freitag 24. Juli 2009, 18:03
Liebe Forumsbesucher,
Ich bin Student und schreibe an einer Arbeit zum Thema die lead user Methode zur Schaffung innovativer Produkte und...
6 Antworten
5317 Zugriffe
Letzter Beitrag von master11
Samstag 25. Juli 2009, 02:10
Metall Legierung schmelzen in Frontlader
Antworten: 4
von
chri »
Dienstag 7. Juli 2009, 21:38
Hallo,
Ich möchte eine Metall Legierung in einem Tiegel zum schmelzen bringen und diese dann gießen,
Den Tiegel und den Formsand habe ich schon,...
4 Antworten
4616 Zugriffe
Letzter Beitrag von volkmar
Freitag 10. Juli 2009, 15:12
Hohlkörper gießen 2
Antworten: 1
von
ena »
Samstag 4. Juli 2009, 12:34
Hallo ihr Lieben!
Ich wollte mich bei euch für eure Hilfe bei meinem Problem bedanken!
Da das ein Keramik- forum zum Austausch von Erfahrungen ist,...
1 Antworten
2989 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Freitag 10. Juli 2009, 13:00
Brennplatten sauber machen/Flex
Antworten: 5
von
annettka »
Montag 6. April 2009, 13:40
Hallo zusammen!
welche Schrubbscheibe ist am besten geeignet um sehr(!) verschmutzte Brennplatten zusäubern?????? oder sonstige Tipps??
Danke!...
5 Antworten
6726 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chrisu
Dienstag 30. Juni 2009, 13:51
sebst aushärtender ton
Antworten: 2
von
marei »
Mittwoch 24. Juni 2009, 22:35
moin meine lieben hier bin ich mal wieder!
hat einer oder eine von euch mal was von ton gehört der an der Luft aushärtet? Oder welchem der extrem...
2 Antworten
3741 Zugriffe
Letzter Beitrag von marei
Montag 29. Juni 2009, 14:17
Glasur schleifen
Antworten: 3
von
bernhard79 »
Dienstag 16. Juni 2009, 11:24
Hallo
Bin ganz neu hier.
Hab ein Anfängerproblem.
Wie entferne ich am besten abgeronnene Galsur.
Mit dem Schleifstein mit der Hand ists extrem mühsam...
3 Antworten
4829 Zugriffe
Letzter Beitrag von Günter
Mittwoch 17. Juni 2009, 20:14
Paperclay
Antworten: 15
von
Tontaube »
Samstag 2. Juni 2007, 19:58
Ein neues Mitglied, mit neuer frage: kann mir jemand etwas zum Thema Paperclay, bzw, über die Herstellung, verarbeitung, glasieren sagen? Freue mich...
15 Antworten
28060 Zugriffe
Letzter Beitrag von hopfen
Mittwoch 17. Juni 2009, 10:07
Luftblasen in feinen Massen und Porzellan
Antworten: 2
von
rena »
Montag 15. Juni 2009, 16:24
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier. Obwohl ich kein blutiger Anfänger mehr bin, habe ich immer Probleme mit Luftblasen bei der Verarbeitung von...
2 Antworten
4082 Zugriffe
Letzter Beitrag von rena
Dienstag 16. Juni 2009, 12:10
Pflanzgefäße werden grün
Antworten: 4
von
Mary »
Freitag 5. Juni 2009, 21:58
Hallo, und schon wieder eine Frage, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme: Ich habe Pflanzgefäße getöpfert, Kugeln, Kissen u. ä. aus 40...
4 Antworten
5155 Zugriffe
Letzter Beitrag von fegora
Dienstag 9. Juni 2009, 16:31
große Platten brennen
Antworten: 6
von
Mary »
Sonntag 31. Mai 2009, 06:06
Hallo, mein Problem: Ich wollte vor kurzem ein großes Türschild brennen, Maße: ca. 40x45x1,5 cm mit dünn aufgesetzten Buchstaben und Redox-Glasur im...
6 Antworten
7130 Zugriffe
Letzter Beitrag von jane
Freitag 5. Juni 2009, 11:50
Hohlköper gießen
Antworten: 2
von
ena »
Mittwoch 20. Mai 2009, 19:29
Hallo!
Bin irgendwie am Ende meiner Weisheit und hoffe jetzt ihr könnt mir weiterhelfen. Ich wollte Hohlkörper mit Gießporzellan herstellen. Dafür...
2 Antworten
5297 Zugriffe
Letzter Beitrag von cheval
Mittwoch 20. Mai 2009, 21:20
Ist der Schrühbrand unbedingt nötig?
Antworten: 22
von
Melanie »
Sonntag 30. März 2008, 20:54
Hallo,
ich habe seit kurzem meinen ersten eigenen Elektro-Brennofen und möchte natürlich so energiesparend wie möglich brennen.
Daher würde ich...
22 Antworten
40384 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chrisu
Freitag 1. Mai 2009, 12:29
Temperaturprofil
Antworten: 2
von
ena »
Samstag 25. April 2009, 19:49
Hallo,
bin neu hier im Forum und beschäfige mich zurzeit (aber erst mal theoretisch :) ) mit der Herstellung von Porzellan. Ich bin Goldschmiedin,...
2 Antworten
3707 Zugriffe
Letzter Beitrag von ena
Montag 27. April 2009, 14:11
5 Antworten
5754 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chrisu
Mittwoch 22. April 2009, 18:51
Trocengewicht ermitteln
Antworten: 1
von
Gaby »
Sonntag 12. April 2009, 17:32
Hallo Experten,
ich suche die Formel anhand der ich den Trockengewichtsanteil einer bereits angerührten Engobe zwecks prozentualer Zugabe von...
1 Antworten
2691 Zugriffe
Letzter Beitrag von anouk
Sonntag 12. April 2009, 21:00
Ton klebt!
Antworten: 10
von
Chrisu »
Sonntag 15. März 2009, 09:39
Servus,
also ich hab ja doch jetzt mal samt Suchfunktion hier gestöbert und entweder hab ich nicht in den richtigen Ecken nachgeschaut, oder mein...
10 Antworten
9423 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chrisu
Mittwoch 18. März 2009, 11:25
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.